Werbung

Warum hat Mailo seinen Bestand an Element übertragen? Das fragten wir Mailo-Gründer Matthias Uebing. Mit Thomas Seltmann vom Bundesverband Solarwirtschaft sprachen wir über den kleinen Boom bei Solaranlagen – und wie man diese versichert. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Unser Verhalten wird oft von bestimmten Gesetzen gesteuert: Das Gesetz auf Gegenseitigkeit beispielsweise bringt uns dazu, jemanden ein Bier auszugeben, wenn er uns vorher auch eines bezahlt hat. Gesetze wie diese können Makler im Beratungsgespräch gut nutzen, erklärt Vertriebscoach Jürgen Zirbik in seiner neuen Kolumne. mehr

Klimawandel und die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung treiben junge Leute ordentlich um. Das sagen sowohl die jungen Leute selbst, als auch ältere Menschen. Unterschiedliche Ansichten gibt es aber beim Thema Finanzen. Während fast die Hälfte der 2.075 Befragten hier eine Herausforderung für junge Menschen sieht, glaubt das von den potenziell Betroffenen nur rund ein Viertel. mehr

Junge Menschen, die sich dafür entscheiden, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, müssen erstmal höhere Kosten dafür schultern. Später aber sind sie gegenüber Mietern im Vorteil, was die Wohnkosten angeht. Schon ab ungefähr 40 Jahren wendet sich das Blatt, zeigt eine Studie der LBS. mehr

Die andauernde Dürre hat vor allem im Osten Deutschlands zu Waldbränden geführt. Das Risiko dafür steigt wegen des Klimawandels. Müssen deswegen nun die entsprechenden Versicherungen angepasst werden? Noch nicht, meint Jan Droll, Produktmanager Waldversicherung bei der Gothaer Allgemeinen. Aber man müsse die Lage im Blick behalten. mehr

Gesundheit und Fitness der Deutschen haben sich in der Corona-Zeit verändert. Viele fühlen sich weniger fit und brauchen Hilfe, damit der Bewegungsmangel keine langfristigen Folgen hat. Vermittler können hier ansetzen und ihrer Kundschaft bei der Auswahl des richtigen Angebots helfen, findet Alexander Minning, Leiter Vertrieb bei der Pronova BKK. Dabei sei es aber essenziell, die Wünsche der Zielgruppen zu kennen, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Von der eigenen Rente mal leben zu können – 32 Prozent der Bürger hierzulande haben Zweifel daran. Vielmehr rechnen sie damit, dass sie auch im Ruhestand noch werden arbeiten müssen, um über die Runden zu kommen. Das geht aus einer Sondererhebung des Statista Global Consumer Survey zum Thema Finanzen hervor. Wie die Grafik zeigt, liegen danach nur Indien und Kanada noch vor Deutschland. mehr

Eine Online-Beratung sollten Makler immer per Telefon beginnen. Dafür spricht sich Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle in seiner neuen Kolumne aus. Nanu, wieso das denn? Einer der Gründe: höheres Vertrauen. Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier. mehr

Ute Thoma und Karol Musialik übernehmen bei der Bayerischen zwei wichtige, neue Leitungsfunktionen. Auch im Aufsichtsrat gibt es Änderungen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen