Werbung

Nicht nur negative – lautet die Antwort von Versicherungsberater Gerhard Schuhmacher auf die in der Überschrift gestellte Frage. Welche durchaus positiven Änderungen sich ergeben können – und wo insbesondere Berater gefragt sind, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Für ein aktuelles Rating hat das Analysehaus Exulting die Angebote von 33 Geschäftsinhaltsversicherern auf den Prüfstand gestellt. Welche Anbieter überzeugen konnten, lesen Sie hier. mehr

Die Zeit vor Weihnachten und dem Jahreswechsel ist für viele Vermittlerinnen und Vermittler Stress pur. Denn viele Kunden wollen „mal eben“ noch ihren KFZ-Tarif wechseln oder andere Versicherungen in Ordnung bringen. Die Online-Beratung kann in dieser heißen Phase einiges erleichtern, ist Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle überzeugt. Mehr lesen Sie hier. mehr

Für die Interview-Reihe „Mit Vision – Über die Lage der Honorarberatung“ luden Stephan Busch und Tim Schreitmüller dieses Mal Justus Lücke zum Gespräch. Er ist Mathematiker und Aktuar und erklärt unter anderem, welche Faktoren eine gute Honorarberatung ausmachen. mehr

Die Corona-Krise hat Mittelständler nicht davon abgehalten, eine betriebliche Altersversorgung (bAV) anzubieten. Das offenbart eine aktuelle Studie der Generali. mehr

Ja, mit dem Thema Nachhaltigkeit müssen sich Vermittler wegen der zunehmenden Regulierung befassen – ob sie wollen oder nicht. Wer sich aber entscheidet, mehr zu tun, als der Gesetzgeber verlangt, wird Vorteile haben. mehr

Der Begriff „Greenwashing“ gewinnt in der Versicherungsbranche eine immer stärkere Bedeutung. Warum man sich ernsthaft mit diesem gefährlichen Trend beschäftigen sollte, erklärt Versicherungsmakler Volkmar H. Haegele in seinem Gastbeitrag. mehr

Immer mehr Menschen wird Nachhaltigkeit bei ihren Finanzen und Versicherungen wichtig. Gleichzeitig sind sich viele unsicher, ob und wie nachhaltig Finanzprodukte überhaupt sein können. Die Antwort ist nicht einfach, schreiben die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner. mehr

Bis zum Jahr 2050 will die Europäische Union klimaneutral sein. Kapital soll daher zunehmend in nachhaltige Anlagen strömen. Ein ganzes Gesetzespaket hat die EU dazu schon auf den Weg gebracht. Wichtige Definitionen fehlen aber noch. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen