Werbung

Die Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sollen im kommenden Jahr erneut steigen – und dann einen neuen Rekordwert erreichen. Medienberichten zufolge soll es durchschnittlich um 0,3 Prozentpunkte raufgehen. mehr

Der Münchner Autovermieter Sixt und der Versicherer Ergo aus Düsseldorf arbeiten seit Kurzem zusammen. Das Projekt: 10.000 Sixt-Autos sollen mit einem variablen und auslastungsbasierten Tarifmodell gegen Haftpflichtschäden versichert werden. mehr

Am 26. und 27. ist es wieder so weit: Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche DKM findet in Dortmund statt – und das schon zum 25. Mal in Präsenz. Auch Pfefferminzia ist mit einem Stand vertreten. Sie haben noch kein Ticket? Kein Problem, darum kümmern wir uns. mehr

Im Notfall sollte die Fahrt ins nächstliegende Krankenhaus so kurz wie möglich sein. Doch es gibt sechs Regionen in Deutschland, in denen weniger als 60 Prozent der Bevölkerung in ausreichender Nähe zu einer Klinik leben. mehr

Herbstliches Laub ist schön anzusehen – birgt aber auch Gefahren für Fußgänger. Regelmäßiges Harken und Fegen sind also Pflicht. Aber für wen? Der Bund der Versicherten hat die Antwort. mehr

Diese Woche steht wieder eine Ministerpräsidentenkonferenz an. Vor diesem Hintergrund hat Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sich für weitere Hilfen für medizinische Einrichtungen ausgesprochen. Viele Krankenhäuser, Reha- und Pflegeeinrichtungen stünden „wegen der Energiekrise und hohen Inflation vor einem finanziellen Knockout“, sagte er. mehr

Eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Dach? Für viele Deutsche klingt das verlockend. Warum genau, das haben sie im Rahmen einer Umfrage preisgegeben. Interessant daran: Das Umweltbewusstsein liegt weit vor der Iangfristigen Rendite. mehr

Der Rechtsschutzversicherer Roland hat die gravierendsten Rechtsrisiken für Unternehmen und Selbstständige ermittelt. Fünf an der Zahl sind es – allen voran Konflikte um Vertragsabschlüsse. mehr

Im vergangenen Jahr kam es zu einer erneut höheren Zahl an Wildunfällen. Laut dem Branchenverband GDV knallte es rein statistisch betrachtet rund 800 Mal pro Tag. Für die Versicherer kam damit ein Gesamtschaden in Höhe von mehr als 940 Millionen Euro zusammen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen