Werbung

Auszahlpläne können die Chancen der Aktienmärkte nutzen und somit eine spannende Alternative zur lebenslangen Rente sein. Aber sie bergen auch Risiken. Eine Studie blickt in die Vergangenheit und zeigt, wie sich die reale Börsenentwicklung auf den Guthabenverlauf von Auszahlplänen ausgewirkt hätte. mehr

Angespartes Kapital in einer privaten Rentenversicherung lässt sich für den Ruhestand in ein regelmäßiges Einkommen umwandeln. Neben der klassischen lebenslangen Verrentung bieten einige Tarife auch Auszahlpläne. Hier die Highlights der beiden Auszahlungswege. mehr

Die gesetzliche Rente wird künftig bei vielen nicht reichen, um die monatlichen Kosten des gewohnten Lebensstandards im Ruhestand zu decken. Über private Vorsorge lässt sich ein regelmäßiges Zusatzeinkommen erzielen, etwa durch eine lebenslange Rente und/oder einen Auszahlplan. Was ist dabei zu berücksichtigen? mehr

Starre Vorgaben zum Einsatz des Ablaufmanagements passen nicht zum beweglichen Agieren, das eine gute Ruhestandsplanung ausmacht. Nicht nur der Startpunkt sollte nach Bedarf wählbar sein. mehr

Die Vergangenheit lehrt: Das Renteneintrittsalter ist langfristig nicht vorhersehbar. Lässt sich eine Fondspolice an einen veränderten Rentenbeginn anpassen, kann das einen finanziellen Vorteil bieten. mehr

Stefan Holzer, Leiter Versicherungsproduktion und Mitglied der Geschäftsleitung Swiss Life Deutschland, erläutert im Interview die Vorteile von Branchenlösungen in der Arbeitskraftabsicherung und wie auch Vermittler davon profitieren können. mehr

Der Rentenbeginn markiert einen wichtigen Meilenstein in der Ruhestandsplanung. Das Problem: Es ist kaum absehbar, wann der Renteneintritt tatsächlich erfolgt. Schon gar nicht, wenn die Kundin oder der Kunde gerade erst ins Arbeitsleben startet. Das muss bei der Wahl der Altersvorsorge bedacht werden. mehr

Fondspolicen oder Fonds-Direktanlagen? Beim Vermögensaufbau für die Ruhestandsplanung ist keine Entweder-oder-Entscheidung notwendig. Ein Sowohl-als-auch kann häufig die beste Lösung sein. mehr

Für Inflation gibt es keine feststehende Definition. Sie kann unterschiedlich interpretiert und gemessen werden. Wichtig ist aber, sie in der Ruhestandsplanung zu berücksichtigen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen