Werbung

Auch Versicherungsmakler-Kunden bekommen die Wirtschaftsprobleme und andere schlechte Nachrichten zu spüren – und sparen. Das erschwert den Vertrieb. Wie Vermittler nun vorgehen könnten, erklärt Torben Tietz, Managing Partner bei MSR Consulting, in unserem Interview. mehr

Die Strompreise sind zuletzt kräftig gefallen, und die Immobilienpreise auch. Müssen sich Anleger der Pangaea-Life-Fonds Blue Energy und Blue Living nun auf harte Zeiten einstellen? Pangaea-Life-Geschäftsführer Daniel Regensburger beruhigt die Pferde, schildert die Lage und erklärt, wie man mit einem Großspeicher Geld verdienen kann. mehr

Wenn Cyberkriminelle ein Unternehmen angreifen, nehmen sie meistens den Weg über die Mitarbeiter. Ein Bericht zeigt jetzt, wie groß die Gefahr wirklich ist, welche Tricks die Hacker für Cyberangriffe nutzen und welche Kanäle. mehr

Seit 2007 benötigen Versicherungsvermittler zwingend eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (VSH). Und jetzt steigen die Mindestversicherungssummen. Doch wie findet man den richtigen Vertrag, und wo lauern Fallstricke? Das zeigt unsere fünfteilige Video-Serie mit dem Spezialisten Ralf Werner Barth von CoNav Consulting. mehr

Der nächste Funktionär meldet sich zum Thema Renteneintrittsalter. In einem Video-Podcast findet der Chef des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, die Rente mit 70 zumutbar – allerdings nur für Menschen an Schreibtischen. Außerdem äußert er sich zur Work-Life-Balance und der Vier-Tage-Woche. mehr

Ralf Pispers, Gründer und Chef der Personal Business Machine (PBM), ist definitiv ein Technik-Freak. In den 90ern hat er sich mit einer Telefonleitung einen Internetanschluss selbst zusammengelötet. Und in seinem Vortrag ließ er ein Geräusch ertönen, an das sich fast nur noch die Älteren erinnern können. Im Gespräch geht es jedoch nicht nur darum, sondern auch um technische Revolutionen, künstliche Intelligenz im Versicherungsvertrieb und mitfühlende Maschinen. mehr

Der auf Cyberschutz spezialisierte Assekuradeur Cogitanda setzte in jüngerer Vergangenheit anscheinend Maßnahmen durch, die der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler überhaupt nicht schmecken. Es geht um mehr Aufwand für weniger Geld. Jetzt reagiert der Verband mit einem offenen und sehr deutlichen Brief. Und Cogitanda hält dagegen. mehr

Vor etwa zwei Jahren begann der Leitzins der Eurozone seinen steilen Aufstieg. Jetzt liegt er zwar etwas tiefer, aber immer noch deutlich über null. Wie sich das auf die Beiträge in der privaten Krankenversicherung (PKV) und Pflegeversicherung auswirkt, erklärt Holger Eich vom PKV-Verband in einem lesenswerten Interview. Wir geben die wichtigsten Erkenntnisse wieder. mehr

Eine Umfrage von Allianz Trade zeigt: Künstliche Intelligenz bereitet vielen Menschen Sorge um ihren Arbeitsplatz. Nur verzeichnen Versicherer zurzeit ja gar keinen Mangel an Arbeitsplätzen, sondern an denen, die sie besetzen. Könnte KI also den Fachkräftemangel beheben? Die Studie geht auch darauf ein. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen