Werbung

Die gute Nachricht: Im neuen Rating von Franke und Bornberg erreicht jede zweite Grundfähigkeitsversicherung die Spitzennote. Die schlechte Nachricht: Das Angebot ist schwer zu überschauen, und oft bleiben Lücken im Schutz. mehr

Gar keine Frage: In den kommenden Jahren werden ältere Menschen Milliardensummen an Nachkommen vererben oder verschenken. Doch das kann Steuern kosten. Whole-Life-Tarife können beim Vererben und Verschenken das Timing beeinflussen und Steuern sparen. Einige Praxisbeispiele, die Makler kennen sollten, schildert Daniel Welker, Senior-Wealth-Spezialist für Liechtenstein Life, in seinem Gastbeitrag. mehr

Budgettarife sind nicht mehr nur in der betrieblichen Krankenversicherung voll angesagt – sie greifen auch außerhalb von ihr in der privaten Krankenzusatzversicherung mehr und mehr um sich. Das stellen die Analysten von Morgen & Morgen in ihrem neuen Marktblick fest. mehr

Wer vorzeitig in Rente geht, kann die dabei anfallenden Rentenabschläge bislang durch zusätzliche Einzahlungen ausgleichen. Das will die Regierung wohl künftig erschweren. Die IG Metall vermutet dahinter einen Plan. mehr

Zusammen managen sie für ihre Kunden die schwer vorstellbare Summe von 30 Billionen Dollar. Und jetzt wollen über 500 Investoren aus aller Welt Regierungen bearbeiten, damit es im Klimaschutz vorangeht. Dafür haben sie ein Schreiben verfasst. mehr

Die Beiträge kennen derzeit zwar nur eine Richtung – nämlich hinauf. Aber Krankenkassen sollen ja nicht nur kassieren, sondern auch was leisten. Weshalb sich Krankenkasseninfo.de 73 Krankenkassen angesehen und deren Soll und Haben bewertet hat. mehr

Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die Krankenhauslandschaft reformieren und dafür die gesetzlich Krankenversicherten (GKV) kräftig zur Kasse bitten. Die protestieren laut – und bekommen dafür sogar in einem Moment seltener Eintracht Hilfe von den privaten Krankenversicherern (PKV). Sogar die deutsche Verfassung spielt dabei eine Rolle. mehr

Eintagsfliegen gibt es am Investmentmarkt genug. Weshalb jener Teil einer Scope-Studie interessant ist, der sich mit längerfristig erfolgreichen Aktienfonds befasst. Mit Dauerläufern. Außerdem zeigt Scope, welche Fondsgesellschaften besonders viele gute Produkte am Start haben. mehr

Vor über einem Jahr übernahm die Serviceplattform Xempus eine andere Plattform namens E-Vorsorge. Jetzt bündelt sie die Tagesgeschäfte und stellt die Führungsmannschaft neu auf. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen