Werbung

Die neue Nummer 1 im Tor der Fußball-Nationalmannschaft, Marc-André ter Stegen, steigt als Investor beim Anbieter von Cyberversicherungen, Stoïk, ein. Fragt man dort nach, wird schnell klar, dass ter Stegen nicht einfach nur Geld geben soll. mehr

Das Analysehaus Metzler Ratings hat sich wie jedes Jahr die Lebensversicherungsbranche vorgenommen und auf (finanzielle) Stabilität hin überprüft. Ganz vorn steht erneut der Spitzenreiter aus dem vergangenen Jahr. Bei sechs Häusern entdeckt Metzler Mängel. mehr

Der Entwurf für die neue staatlich geförderte Altersvorsorge liegt auf dem Tisch, und die Verbraucherschützer des Bundes der Versicherten können sich damit ein Stück weit anfreunden. Doch ein paar für sie wichtige Punkte vermissen sie. mehr

Bedingungen sind freilich das eine. Doch bei einer vernünftigen Altersvorsorge sollte auf jeden Fall auch die Rendite stimmen. Weshalb sich die Rating-Agentur Morgen & Morgen im Rahmen von Privatrenten auch mit diesem Aspekt befasst und ein neues Gütesiegel einführt. mehr

Ein Kunde will gegen die erhöhten Beiträge seines Krankenversicherers vorgehen. Dabei fährt ihm die Verjährung in die Parade. Einen Teil bekommt er allerdings nun doch zugesprochen. mehr

Die Bundesregierung packt es an und will die geförderte private Altersvorsorge umkrempeln. Der Referentenentwurf liegt vor, und die Branchenverbände beziehen Stellung. Auch der Vorstandschef eines Versicherers äußert sich. Wir haben wichtige Meinungen und Kritikpunkte zusammengetragen. Die meisten drehen sich um ein ganz bestimmtes Thema. mehr

Hurra, hurra, der Entwurf ist da. Das Finanzministerium macht Ernst und legt den Referentenentwurf vor. Es geht darum, die staatlich geförderte private Altersvorsorge – auch bekannt als Riester-Rente – frisch für die Zukunft zu machen. Wir haben nachgesehen, was denn so alles drinsteht. mehr

Unabhängige Finanzberatung verspricht, die Interessen der Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Doch wie erkennt man, ob ein Berater wirklich unabhängig ist oder eigene Interessen verfolgt? In seinem Gastbeitrag gibt der Hamburger Versicherungsmakler Nico Hüsch Tipps, wie Sie seriöse Berater erkennen, worauf Sie im Gespräch achten sollten und welche Warnsignale Sie kennen müssen. mehr

Während die Politik in Berlin um die Zukunft der Rente ringt, verlieren die Deutschen weiter Vertrauen. Wie eine Umfrage zeigt, erwärmen sie sich mehr für private Altersvorsorge, insbesondere mit Aktien. Nun müssten nur noch mehr Taten folgen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen