Werbung

Im Insurtech-Markt ist eine neue deutsch-französische Freundschaft entstanden. Das Pariser Unternehmen Luko und der Berliner Coya wollen künftig zusammenarbeiten. Dabei soll Letztere der Risikoträger der neuen Gruppe werden. mehr

Wenn sich die vielen Corona-Toten in den Sterbetafeln niederschlagen, sollte sich das nicht nur in höheren Kosten für Risikoprodukte zeigen. Stattdessen sollten auch mal die Renten steigen, fordert der BdV. mehr

Eine aktuelle Umfrage legt nahe, dass das Thema Altersvorsorge in den Köpfen der Menschen präsent ist. Ein ansehnlicher Teil hat schon eine. Nachholbedarf gibt es ausgerechnet bei den Jüngeren. mehr

Im neuen Jahr erwärmen sich Aktien-Analysten auffallend für Versicherer. Wirtschaftlich stünden sie besser da, heißt es, und steigende Zinsen seien hilfreich fürs Geschäft. Und die Dividende erst! In der Tat kommen fast alle 13 Titel aus dem Aktienindex Euro Stoxx Insurance mit enorm günstigen Kennzahlen daher. Hier sind sie. mehr

Die Aktienkultur ist noch immer ein zartes Pflänzchen. Aber immerhin eines, das wächst. So zeigt eine aktuelle Umfrage, dass Anleger in Deutschland künftig mehr Geld in Aktien und mit ihnen verbundene Produkte stecken wollen. mehr

Die in Fondspolicen zunehmend beliebten ETFs verzeichnen weiter enorm hohe Zuflüsse. Jetzt hat ein Analysehaus das abgelaufene Jahr ausgewertet – und dabei einige Rekorde verzeichnet. mehr

Obwohl die Zipperlein bekanntermaßen ja mit dem Alter mehr werden, lassen sich Menschen über 80 Jahren davon nur wenig beeindrucken. Und das obwohl jeder von ihnen im Schnitt fast fünf Beschwerden hat. mehr

Der Winter könnte heiß werden, denn an den Anleihemärkten steigen nach langer Zeit die Renditen. Was für Nicht-Anleihebesitzer eine gute Gelegenheit werden kann, dürfte die Stimmung bei Anleihebesitzern etwas drücken. Wir erklären, was das mit Versicherungen zu tun hat und welche besondere Rolle die Kennzahl Duration spielt. mehr

Bei mehr als 5 Prozent liegt die Inflation in Deutschland derzeit. Was macht so etwas eigentlich mit der Altersvorsorge? Wir haben das anhand eines Modells über 40 Jahre durchgerechnet und in sechs Grafiken gepackt. Nichts für schwache Nerven. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen