Werbung

Bisschen was hinzuverdienen und mit fremden Hunden Gassi gehen? Heutzutage durchaus üblich. Oder der Kumpel springt ein und greift zur Leine. Doch wer haftet, wenn der Hund was verbockt? Die R+V Versicherung hat die Lösung parat. mehr

Die „Bild-Zeitung“ hat sich Zahlen von der Deutschen Rentenversicherung liefern lassen. Und die zeigen, wie enorm groß die Schere zwischen Renten für Männer und für Frauen ist. mehr

Der größte Rückversicherer der Welt, Munich Re, hat Zahlen gemeldet. Demnach brach der Gewinn ein, weil Ausgaben stiegen und Kapitalanlagen an Wert verloren. Trotzdem soll das Jahresergebnis stark ausfallen, meldet das „Handelsblatt“. mehr

Als er sich von der Deutschen Rentenversicherung seinen Versicherungsverlauf schicken lässt, entdeckt Redakteur Andreas Harms darin zwei Zeitlöcher. Das mag über einen Zeitraum von 30 Jahren nicht viel sein. Doch es bestätigt ein gängiges Vorurteil und mahnt zur Vorsicht. mehr

Versicherer berechnen für ihre Kfz-Tarife unterschiedliche Prämien für unterschiedliche Postleitzahlen. Das gilt sogar, wenn die Kunden in derselben Straße wohnen. Beispielrechnungen zeigen nun, wie groß die Differenzen sein können, wenn die Straßen ausreichend lang sind. mehr

Das Statistikamt hat Zahlen gemeldet, wie oft und warum junge Menschen ins Krankenhaus müssen. Dabei haben sich Psyche und Verhalten als häufigste Gründe an die Spitze gesetzt. mehr

Wahrscheinlich lesen Sie das jetzt nicht zum ersten Mal: Die aktuelle Inflation ähnelt in einigen Punkten verblüffend jener aus den 70er Jahren. Nur in welchen? Und wo sind Unterschiede? Und was heißt das für die Gegenwart? In seinem Gastbeitrag liefert Erik Weisman Antworten. Er ist Chefvolkswirt bei MFS Investment. mehr

Die Zinswende hat Renditen steigen und Anleihekurse fallen lassen. Und die Zentralbank hat sich nun doch aufgemacht, der Inflation entgegenzutreten. Wie gehen Versicherer damit um? Wir haben nachgefragt und einige Auskünfte erhalten. mehr

Eine neue Studie legt nahe, dass die Häufigkeit von Mutationen mit der Lebensdauer von Organismen verbunden ist. Die Autoren von Visualcapitalist haben diesen Zusammenhang und die neue Sicht auf Krebs, Alter und Körpermasse in eine bärenstarke Grafik gepackt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen