Werbung

Die „Stiftung Warentest“ hat Tarife in der privaten Krankenversicherung bewertet. Das Ergebnis sei überraschend schwach, heißt es dabei. Ist das wirklich so? Wir haben bei PKV-Makler Sven Hennig und beim PKV-Verband angefragt, wie sie die Ergebnisse betrachten. Die Antworten sind nicht sehr schmeichelhaft. mehr

Welche Unternehmen bieten den besten Service, und welche sind besonders gut zu ihren Kunden? Das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) hat nachgesehen und prämiert sie. Wir zeigen die Versicherer und einige weitere Kategorien. mehr

Der Cyber-Assekuradeur Stoik hat mit dem Nationaltorwart Marc-André ter Stegen zugleich einen Investor und ein Gesicht gewonnen. In einem Webinar erklärte er, warum er dort eingestiegen ist, wann er wieder spielen möchte und ob er schon mal gehackt wurde. mehr

Der langjährige Vorstand für Personenversicherungen bei der Huk-Coburg, Hans Olav Herøy, geht in Rente. Auf ihn folgt Degenhard Meier, der früher schon mal bei der Huk war. mehr

Kaum eine Regulierung strapaziert die Finanz- und Versicherungsbranche so sehr wie Dora. Von ambitionierten Sicherheitsstandards bis hin zu komplexen Umsetzungshürden – die Verordnung ist ein Lehrstück darüber, was passiert, wenn Regulierung auf unternehmerische Realität trifft. Doch nicht alles an Dora ist schlecht, wie Christian Brockhausen von Wavestone Germany in seinem Gastbeitrag schildert. mehr

Nachdem ihr Risikoträger vorläufig insolvent geworden ist, hat die Panda Tierversicherung in der Interrisk einen neuen gefunden. Zugleich teilt sie mit, was nun besser wird und was Kunden mit alten Rechnungen tun sollen. mehr

Während in zahlreichen Versicherungssparten Schadenkosten und Prämien kräftig steigen, ist das in der Gewerbeversicherung wohl nicht so. In einer Studie berichtet der Großmakler Aon von stabilen Preisen, sinkenden Prämien und ausreichenden Kapazitäten. mehr

Eine Richterin testet eigenhufig den Reitplatz, eine Mieterin bekämpft eine lärmende Nähmaschine, und ein Oberregierungsrat der Bafin schläft gern aus. Die Spezialisten der Arag Rechtsschutzversicherung haben wieder drei amüsante oder kuriose Urteile aus dem Alltag deutscher Gerichte zusammengetragen. Wir geben sie hier wieder. mehr

Die gute Nachricht: Was Arbeitseinkommen und Positionen im Arbeitsleben angeht, holen Frauen offenbar gegenüber Männern auf. Der unbereinigte Gender-Pay-Gap hat sich ein Stück weiter geschlossen. Die schlechte Nachricht: Der rein auf das Geschlecht zurückzuführende Einkommensunterschied hat sich nicht verändert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen