KolumnenKolumnen

Werbung

Nach wie vor wollen viele junge Menschen ein eigenes Häuschen bauen oder kaufen. Das ist angesichts der in den vergangenen Jahren stark gestiegenen Grundstückspreise eine Herausforderung für jeden Berater. Die Generation-Y-Experten Claudia Roch, Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner zeigen einen Weg, wie es dennoch gelingen kann. mehr

Kundenbewertungen können ein wichtiger Faktor für Makler und Vermittler sein, um bei potenziellen Neukunden zu punkten. Doch wie holt man diese am besten ein, ohne dass sie gestellt wirken? Vertriebsexperte Hans Steup liefert in seiner neuen Kolumne Tipps. mehr

Hausfrauen und Hausmänner erfüllen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe – und bekommen dafür meist zu wenig Respekt. Auch die Absicherung der Arbeitskraft dieser Zielgruppe ist nicht unkompliziert, schreibt Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne. mehr

Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: „Fondsfittery“ des Volkswohl Bunds. mehr

Dass junge Menschen nur noch die Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfischs haben sollen, ist umstritten. Fakt ist aber, dass sie sich nicht endlos mit Themen wie Versicherungen aufhalten wollen. Wie Makler die Aufmerksamkeit der Generation Y halten können, erklären die Makler Claudia Roch, Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in ihrer neuen Kolumne. mehr

Social Media ist in – und das nicht erst seit gestern! Anfänglich als Trend abgetan, haben sich soziale Medien mittlerweile zu einem wichtigen Kommunikationskanal für Unternehmen entwickelt. Auch für den Versicherungsvermittler? Das erfahren Sie hier. mehr

Menschen, die auf Kurzarbeit sind, hinterfragen in der Regel alle ihre Ausgaben. Dazu gehören auch die Sparraten für die betriebliche Altersversorgung (bAV). Wer diese einstellt, wird im Rentenalter doppelt bestraft, schreibt bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus in ihrer Kolumne. mehr

In der Corona-Krise mischen sich bereits bestehende Probleme bei Maklerunternehmen mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten durch Vertragsstornierungen, Courtagerückforderungen und Bestandsverlusten. Daraus zu schlussfolgern, dass der Wert der Vermittlerunternehmen sinkt, hält Pfefferminzia-Kolumnist Peter Schmidt für falsch – und hat sich einige Thesen angeschaut, die aktuell diskutiert werden. mehr

Diese Frage hört Hans Steup, Betreiber des Karrierenetzwerks Versicherungskarrieren, derzeit häufig. Weil viele Vermittler und Maklerbetriebe keine Ahnung von Marketing haben, wissen sie auch nicht, wie man den Profi unter den Pappnasen erkennt. In seiner neuen Kolumne gibt Steup ein paar Tipps, wie man hier vorgehen kann. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb