InterviewsInterviews

Werbung

Oliver Lang, Vorstand des Maklerpools BCA und der BfV Bank für Vermögen, über Herausforderungen für Makler und Vertriebstrends im Jahr 2015. Makler werden sich wettbewerbsfähig aufstellen müssen um zu überleben, glaubt er. Wie das gelingen kann. mehr

Der Versicherungskonzern Talanx muss Kosten senken, sagt Talanx-Chef Herbert Haas. Die Industrieversicherung wurde im vergangenen Jahr stark gebeutelt, die Niedrigzinsen drücken und interne IT-Umstellungen sind aufwendiger als gedacht. Wie es weiter geht und ob Entlassungen drohen. mehr

Vor dem BGH hat ein Versicherungskunde gegen die Berechnung der Bewertungsreserven geklagt und verloren. BdV-Chef Axel Kleinlein meint dazu, der Kunde werde nicht mehr fair beteiligt. Das sei Betrug. Und der Gesetzgeber leiste auch noch Schützenhilfe dazu. Damit sei dem legalen Betrug Tür und Tor geöffnet. Was Kleinlein anders machen würde. mehr

Das anhaltende Niedrigzinsniveau und die damit verbundene Absenkung des Höchstrechnungszinses wirken sich auch auf die betriebliche Altersvorsorge (bAV) aus. Und zwar nicht nur auf Neuverträge. Wer in welcher Form betroffen ist, erklärt Richard Herrmann, Vorstandchef des Beratungsunternehmens Heubeck, im Interview. mehr

Stephan Schinnenburg ist seit knapp einem Jahr bei der Ergo Beratung und Vertrieb und leitet dort den Makler-, Banken- und Kooperationsvertrieb. Im Gespräch geht er auf die Verzahnung der Beratung mit dem Internet ein und erklärt die Umorganisation der Ergo-Vertriebe. mehr

Die guten Zeiten der Versicherungsbranche sind vorbei. Niedrige Zinsen, Marktregulierungen und verhaltene Kunden – das bekommt auch der Finanzvertrieb MLP zu spüren. Der Kurs der MLP-Aktie ging seit dem Jahr 2000 um 98 Prozent zurück. MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg über den weiteren Weg seines Unternehmens. mehr

Den unvermeidlichen Papierkram bei Tod eines nahen Menschen können sich die Hinterbliebenen sparen, wenn dieser für den „Fall X“ vorgesorgt hat. Finanzberater Percy Grüterich hat genau für diesen Fall einen Notfall-Ordner entworfen. Im Interview erklärt er, wie sein „Fall-X-Paket“ funktioniert und wie sich Berater damit von reinen Produktverkäufern abheben können. mehr

Arne Bröker, Abteilungsleiter Key-Account und Referent von gut-beraten-Präsentationen, beleuchtet das Engagement des Assekuradeurs Domcura. mehr

2014 stieg Sven Burkart in die Geschäftsführung der WIFO Wirtschafts- & Fondsanlagenberatung auf. Im Gespräch mit Pfefferminzia geht er auf die Anforderungen des LVRG ein, zählt die Ziele auf, die sich WIFO für 2015 gesetzt hat und spricht über mögliche Zusammenschlüsse am Poolmarkt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen