InterviewsInterviews

Werbung

„Man müsste es dem Vertrieb ermöglichen, zehn Termine am Tag zu absolvieren“, mit dieser Aussage erntete Herbert Schneidemann, Vorsitzender der Versicherungsgruppe die Bayerische, Kritik seitens der Vermittlerschaft. Wie er das gemeint hat und mit welchen Technologien ein effizientes Arbeiten möglich ist, erklärt er im Gespräch. mehr

Anders als in der Kranken- oder Lebensversicherung bietet die Gewerbeversicherung Maklern noch ordentlich Geschäftspotenzial. Worauf es dabei ankommt und wie sich Makler hier erfolgreich vom Wettbewerb absetzen können, erklärt Jan Ross, Leiter Vertriebsbereich Makler / ungebundene Vermittler bei der Inter, im Interview mit Pfefferminzia. mehr

Ulf Niklas kämpft als Chef der Bundesinitiative der Honorarberater für faire Rahmenbedingungen für die Alternative zur Provisionsberatung. Die gesetzliche Regulierung hat hier bisher keinen messbaren Aufschwung gebracht, wie geht es nun weiter? mehr

Im Zuge des Skandals um die Fairr-Riester-Empfehlung durch Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen reißt die Kritik am Startup-Unternehmen im Altersvorsorge-Markt nicht ab. Im Interview nimmt Fairr-Gründer und Geschäftsführer Jens Jennissen zu den Vorwürfen Stellung. mehr

Dieter Rauch gilt als Vorkämpfer der Honorarberatung. Warum die Regulierung unzureichend ist und welche Faktoren den Trend zur Honorarberatung begünstigen, erläutert der Geschäftsführer des Verbunds Deutscher Honorarberater im Interview. mehr

Nach dem Tod des DVAG-Gründers Reinfried Pohl hat Sohn Andreas den Vorstandsvorsitz übernommen. Das Unternehmen führt er in alter Tradition weiter. An die Erfolge seines Vaters anzuknüpfen, ist für ihn selbstverständlich: „Wer, wenn nicht wir, kann den Menschen helfen, finanziellen Engpässen im Ruhestand vorzubeugen“, sagt er selbstbewusst im Interview. Wie Pohl das DVAG-Geschäft weiter entwickeln will. mehr

Wilhelm Schneemeier ist Chef der Deutschen Aktuarvereinigung und beschäftigt sich täglich mit den Folgen des Niedrigzinses. Dass sich an den mageren Renditen absehbar etwas ändern wird, davon geht er nicht aus. So erklärt er im Interview, wie sich der Garantiezins entwickeln könnte, was das für Altersvorsorge-Produkte und Zinszusatzreserve bedeutet und welche Versäumnisse sich die Politik zurechnen lassen muss. mehr

Wo befindet sich das aktuelle Rentenniveau, wo wird es sich hin entwickeln und welche Produkte können die entstehenden Lücken schließen? Auf diese Fragen antwortet der Präsident der Deutschen Rentenversicherung in einem Interview. mehr

Warum reagieren die deutschen Versicherer nur verzögert und verhalten auf die schwere Zinskrise? Versicherungsmarkt-Experte Carsten Zielke kritisiert die Versicherungswirtschaft und hat Ideen, wie man die Branche zum Umdenken bringt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen