Allianz-Fahnen vor dem Sitz des Versicherers in München. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 26.09.2016 um 09:19
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Die Allianz verabschiedet sich bei Direktversicherungen von klassischen Garantien. Ab Oktober soll es diese bAV-Produkte im Bereich der Gruppenverträge nur noch mit neuen, abgespeckten Garantien geben. Im Januar 2017 folgen dann die Einzelverträge.

Weil der Garantiezins für neu abgeschlossene Lebensversicherungen zum Jahreswechsel von 1,25 auf 0,9 Prozent sinkt, sei es in vielen Fällen nicht mehr möglich, viel mehr als den Beitragserhalt zu schaffen, meint die Allianz laut einem Bericht der Deutschen Finanz Presse-Agentur. Daher will sich der Versicherer auch bei den Direktversicherungen von klassischen Garantien verabschieden.

Neue Konzept  wie „Perspektive“ und  „Komfort Dynamik“ böten höhere Renditechancen als die alten. Der Grund: Die abgespeckten Garantien erlauben eine freiere Kapitalanlage.

In Einzelfällen komme die klassische Direktversicherung aber doch noch zum Einsatz, heißt es in dem Bericht weiter. Das sei etwa bei der Liquidations-Direktversicherung, bei der Ausfinanzierung von Pensionsverpflichtungen sowie bei Pensionszusage und der Unterstützungskasse der Fall. Auch bei der Metall- und Klinik-Rente bleibe erstmal noch alles beim Alten.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“