ArbeitArbeit

Werbung

Wie können Handwerkerinnen und Handwerker ihr Einkommen absichern? Und geht das auch ohne Berufsunfähigkeitsversicherung? Darüber sprach Pfefferminzia mit Versicherungsmaklerin Christina Jasmer, Geschäftsführerin des Maklerhauses Proma aus Jettingen-Scheppach. Im Interview sagt sie auch, was sie sich von den Versicherern künftig erhofft. mehr

Bislang verstand man unter dem Begriff „Verteuerungsrisiko“ deutscher Lebensversicherer das Verhältnis der Tarif-/Zahlbeitrags-Differenz zum gezahlten Beitrag. Diese Definition nimmt Sebastian Weißschnur, Geschäftsführer von FinanzNet Unabhängige Finanzberater, nun genauer unter die Lupe. Seine Ergebnisse und neuen Erkenntnisse stellt er in einem Gastbeitrag vor. mehr

Im Jahr 2020 hat die betriebliche Altersversorgung (bAV) rund 175,5 Millionen Euro an Zuschüssen vom deutschen Staat erhalten – das ist fast doppelt so viel wie noch 2019, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. mehr

Gelten Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung als Bar- oder als Sachlohn? Diese Frage war jahrelang umstritten, die Regelung änderte sich immer wieder. Doch seit vergangenem Jahr steht fest: Es handelt sich um Sachlohnzahlungen – und das bringt steuerliche Vorteile. mehr

Wenn Publikumsmedien über Versicherungen berichten, gerät da gerne mal etwas durcheinander – wie aktuell der Klick in den „Spiegel“ zeigt. Im Online-Podcast des Hamburger Medienhauses ging es darum, „wie man das Thema Versicherungen in einem halben Tag abhakt“. Zu Gast war Philipp Opfermann von der Verbraucherzentrale NRW – und was soll man sagen? Der Verbraucherschützer machte im Interview noch die bessere Figur. mehr

In kleinen und mittleren Unternehmen hat sich die betriebliche Krankenversicherung (bKV) noch nicht durchgesetzt. Warum es so schwierig ist, Kunden aus diesem Bereich zu überzeugen und was sich ändern müsste, erklärt Udo M. Strenge, Vorstand der Interessenvereinigung Mittelständische Wirtschaft (IMW). mehr

Die Provinzial Versicherungsgruppe steht bei der Berufsunfähigkeitsversicherung in der Kundengunst ganz oben. Wie die weiteren Top-Platzierten lauten, zeigt eine Auswertung von rund 2.500 Kundenurteilen für den „ServiceAtlas Berufsunfähigkeitsversicherer 2021“ des Marktforschungsunternehmens Service Value. mehr

HDI versichert auch ehrenamtliche Helfer im Rahmen der Flutkatastrophe, R+V hat ein neues bAV-Produkt gestartet, die VHV hat ihre Betriebshaftpflichtversicherung überarbeitet, bei der Allianz gibt es jetzt ein grünes fondsgebundenes Vorsorgekonzept und der Maklerpool Fonds Finanz bietet seinen Maklern eine neue Dienstleistungen an. mehr

Gut 45 Prozent aller Tarife in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) erfüllen oder übertreffen aktuell den Marktstandard. Das zeigt eine Untersuchung von Infinma, dem Institut für Finanz-Markt-Analyse. Alle Ergebnisse und Details finden Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen