ArbeitArbeit

Werbung

Einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Aon zufolge empfindet ein Großteil der jungen Arbeitnehmer hierzulande eine Ungerechtigkeit zwischen den Generationen, wenn es um die betriebliche Altersversorgung (bAV) geht. Die Studienautoren sehen hier Handlungsbedarf – und zwar sowohl in der Politik als auch direkt in den Unternehmen. mehr

Die Corona-Pandemie hat negative Spuren in der mentalen Gesundheit vieler Deutscher hinterlassen. 35 Prozent geben das im Rahmen des Statista Global Consumer Survey an. Verbreitet sind danach vor allem Stress und Stimmungsschwankungen, wie die Statista-Grafik zeigt. mehr

Das Arbeitseinkommen von Handwerkern adäquat abzusichern ist für Makler oft eine fordernde Aufgabe: Welche Möglichkeiten der Markt bietet, hat Ihnen Pfefferminzia hier zusammengefasst. mehr

Mit der Corona-Pandemie hat das Thema Gesundheit noch einmal deutlich an Bedeutung gewonnen. Merken Sie das auch in Ihrer Beratung zum Thema private Krankenversicherung (PKV)? Glauben Sie, dass die Pandemie zu höheren Beiträgen in der PKV führen wird? Das und mehr wollen wir im Rahmen unserer großen Leserumfrage zum Thema Gesundheit von Ihnen wissen. Machen Sie jetzt mit! mehr

Mit einer vernünftigen Arbeitgeberbeteiligung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) könnte man das Potenzial von Betriebsrenten wesentlich besser heben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, die die bAV-Expertin Cordula Vis-Paulus jüngst durchgeführt hat. Die Ergebnisse der Umfrage seien für Makler im Beratungsgespräche „Gold wert“, ist die Expertin überzeugt. mehr

Einer aktuellen Umfrage des Versicherers HDI zufolge hat sich jeder vierte Deutsche im Zuge der Corona-Pandemie stärker mit dem Thema Finanzen beschäftigt als zuvor. Damit einhergehend vertrauen aktuell auch mehr Menschen denn je Wertpapieren als Geldanlage. Einzig Immobilien stoßen auf eine noch größere Beliebtheit. mehr

Der Kampf um die besten Mitarbeiter ist in vollem Gange: Die Begrenzung der Fluktuationsrate gilt zwar als nicht so sexy, ist aber das beste Investment, das ein mittelständisches Unternehmen derzeit tätigen kann, meint der Experte für Mitarbeiterbindung Gunther Wolf. mehr

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) hat in den vergangenen Jahren enormen Aufwind erfahren. Viele Makler scheuen aber die vermeintlich komplizierte Materie. Welche Unterstützung sie brauchen und wo es die gibt, erklärt Andreas Schütte, Vertriebsdirektor der SLP Swiss Life Partner Vertriebs GmbH & Co. KG. mehr

Arbeitsmarktexperten gehen davon aus, dass viele Beschäftigte auch nach der Corona-Pandemie häufiger im Homeoffice arbeiten werden. Das wirft die Frage auf, ob die gesetzliche Unfallversicherung dort im gleichen Maße schützt, wie im herkömmlichen Büro – und ob eine private Absicherung ratsam ist. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen