ArbeitArbeit

Werbung

Zusammen mit dem Biometrie Expertenservice hat Pfefferminzia in diesem Jahr ein neues TV-Format gestartet: Biomex.TV. Und nun ist die zweite Folge online! Das Schwerpunktthema dieses Mal: die Grundfähigkeitsversicherung. mehr

Nicht nur in der Freizeit, auch auf dem Arbeitsweg setzen immer mehr Menschen auf E-Bikes. In den Ballungsräumen etablieren sich bei Gewerbetreibenden zudem Lastenfahrräder für Lieferungen. Wie Unternehmen diesen Trend für sich nutzen können, erfahren Sie hier. mehr

Ein Mann muss seinen Job bei einer Bäckerei wegen Bäckerasthmas aufgeben, und kommt kurz darauf beim Finanzamt als Regierungsbeschäftigter unter. Sein BU-Versicherer stellt daraufhin die Zahlung der BU-Rente ein. Zu Recht, wie das Landgericht Arnsberg urteilte. mehr

Die Zahl der Unternehmen, die ihren Beschäftigten eine bKV anbieten, ist 2021 erneut kräftig gestiegen, liegt jetzt bei 18.200 – ein Plus von satten 39 Prozent gegenüber 2021. Wie Makler von dem Trend profitieren, erklärt hier Sascha Marquardt, Leiter Kompetenzcenter Firmenkunden bei der Hallesche. mehr

„Ja, sicher“ würden wohl viele Maklerinnen und Makler diese Frage recht automatisch beantworten. Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel hat sich im Rahmen eines Gedankenspiels mal mit dem Thema befasst – und kommt zu einem anderen Ergebnis. Mehr lesen Sie in seiner neuen Kolumne. mehr

Wenn es um den Nutzen einer betrieblichen Krankenversicherung geht, betonen Makler in der Beratung gern die positive Auswirkung auf das Employer Branding. Richtig so. Darüber hinaus sollten sie aber auch auf die handfesten ökonomischen Effekte der bKV hinweisen. Hier einige Rechenbeispiele. mehr

Die Sorgen vor einer weiter ausufernden Inflation bestimmen aktuell die Debatten in der Lebensversicherung – so auch in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Insofern ging es auf dem 15. HDI bAV-Expertenforum vor allem um diese Frage: Welche Garantien sind im aktuellen Zins- und Inflationsumfeld eigentlich bedarfsgerecht? mehr

Aktuellen Zahlen zufolge erhalten Menschen mit einer Erwerbsminderungsrente heute rund 50 Prozent mehr Geld als noch 2013. Die Deutsche Rentenversicherung Bund begründet diese Entwicklung mit den Reformen, die seit 2014 in Kraft getreten sind. mehr

Die Nachricht dürfte kaum überraschen: Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Zahl der Depressionen weltweit in die Höhe geschossen. Das hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nun bestätigt. Sie fordert ihre Mitgliedsstaaten deshalb dazu auf, ihre Behandlungsangebote zu verbessern. Die Details dazu hat der Radiosender „Deutschlandfunk Nova“ zusammengefasst. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen