ArbeitArbeit

Werbung

31 Prozent der Bundesbürger machen sich Sorgen, durch eine schwere Krankheit für längere Zeit nicht mehr arbeiten zu können. Bei Selbstständigen sind es über 40 Prozent. Eine finanzielle Absicherung gegen solche Fälle haben nur wenige. mehr

Eine neue Infinma-Analyse fasst zusammen, wie der Markt für Grundfähigkeitsversicherungen tickt. Es geht darum, welche Details inzwischen Standard sind und welche Tarife sie erfüllen. mehr

Ein Berufsunfähigkeitsversicherter gab seine Parkinson-Krankheit nicht an – und musste es auch nicht, denn er wurde gar nicht danach gefragt. Trotzdem hat er gegen seinen Versicherer nun vor Gericht verloren, allerdings aus einem anderen Grund. mehr

Das Lohngefälle in Deutschland hat ein wenig abgenommen. Der Abstand zwischen niedrigsten und höchsten Einkommen hat sich verringert. Grund dafür ist eine politische Maßnahme. mehr

Erneut arbeiten mehr Menschen verkürzt als im Jahr zuvor. Die Teilzeitquote steigt leicht, aber stetig. Nur gibt es vor allem zwischen den Geschlechtern höchst unterschiedliche Gründe dafür. mehr

Das Analysehaus Infinma hat die Bedingungen von Erwerbsunfähigkeitsversicherungen unter die Lupe genommen. Nur vier Versicherer erfüllen mindestens in allen 17 analysierten Qualitätskriterien die Marktstandards. mehr

Wer schon seit einigen Jahren Erwerbsminderungsrente bezieht, kann sich demnächst über mehr Geld freuen. Der Bundestag hat das entsprechende Gesetz beschlossen. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen bewertet vier von fünf BU-Tarifen mit der Bestnote – und wirft einen Blick auf den BU-Markt. Aktuelle Zahlen zum Neugeschäft, zu BU-Ursachen, Ablehnungsgründen und mehr. mehr

Am 25. April um 19 Uhr geht die zehnte Folge von Biomex.TV live! Dieses Mal waren wir „on tour“ und berichten von dem Biometrie Expertenkongress (Biomexkon) in Frankfurt. Was Sie in dieser Jubiläums-Sendung erwartet, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen