Ärzte haben einen hohes Risiko, berufsunfähig zu werden. © Pixabay
  • Von Redaktion
  • 27.08.2021 um 09:53
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Stress, lange Arbeitstage, hohe Verantwortung für das Leben anderer: Ärzte sollten sich für den Fall einer Berufsunfähigkeit rechtzeitg privat absichern, raten Experten. Denn der berufsständische Schutz reicht in der Regel nicht aus, um im Ernstfall den gewohnten Lebensstandard halten zu können. Worauf Mediziner achten sollten.

Hier geht es zu dem Beitrag.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen