AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Die Diskussion um die gesetzliche Rente ist um einige neue Beiträge reicher. Der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, empfindet ein Rentenalter von 67 Jahren als zu niedrig – und bekommt prompt kräftigen Gegenwind. mehr

Der Finanzminister will Sparer und Anleger entlasten. Der Sparer-Pauschbetrag für steuerfreie Zinsen, Dividenden, Kursgewinne und andere Kapitalerträge soll sichtlich steigen. mehr

Knapp ein Viertel der Deutschen (22 Prozent) hat aufgrund von Streit über die Corona-Maßnahmen schon Freunde verloren – zumindest zeitweise, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Versicherer-Initiative „7 Jahre länger“ ergab. 6 Prozent der Bundesbürger sagen von sich, ohnehin keine Freunde zu haben – dabei verlängern Freundschaften das Leben. mehr

Eine dauerhafte Inflation führt zu enormen Kaufkraftverlusten und gefährdet damit die Altersvorsorge. Das zeigt eine aktuelle Berechnung im Auftrag des Fachmagazins „Elite Report“. Bei 7 Prozent Inflation büßt vorhandenes Kapital nach vier Jahren bereits ein Viertel seiner Kaufkraft ein. mehr

So gering war der Anteil junger Menschen hierzulande noch nie: Nur noch 10 Prozent der Deutschen befinden sich im Alter von 15 bis 24 Jahren – vor 40 Jahren traf dies noch auf jeden sechsten zu, wie das Statistische Bundesamt meldete. mehr

Worauf kommt es bei der Beratung von 50plus-Kunden am meisten an? Ronald Perschke, Geschäftsführer der Going Public Akademie für Finanzberatung und Vorstand der Initiative Ruhestandsplanung, über Grundlagen und aktuelle Trends in der Weiterbildung. mehr

Fondspolicen haben an Beliebtheit gewonnen. So mancher Kunde hat jedoch noch Bedenken. Die lassen sich schnell ausräumen. Schließlich ebnen Fondspolicen den für die Altersvorsorge so wichtigen Weg zu renditestarken Aktienmärkten, und überzeugen mit hoher Flexibilität und Steuervorteilen. mehr

Wegen der Corona-Pandemie sind in den vergangenen zwei Jahren mehr Menschen in Deutschland gestorben, als rein statistisch zu erwarten war. Das wirkt sich nun auf die Lebenserwartung aus. Vor allem bei Jungen in der ehemaligen DDR. mehr

Für 80 Prozent der Menschen in Deutschland ist es wichtig, in Finanzfragen selbstbestimmt entscheiden zu können. 61 Prozent finden es aber immer schwieriger, die richtigen Vorsorge- und Finanzentscheidungen zu treffen, zeigt eine Umfrage von Swiss Life Deutschland. 64 Prozent finden daher eine persönliche Beratung bei Finanz- und Vorsorgethemen wichtig. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb