AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Nächste Runde im Wahlkampfthema Rente: Die Grünen schlagen vor, rund 2,3 Millionen Selbstständige ohne obligatorische Alterssicherung verpflichtend in die gesetzliche Rentenversicherung aufzunehmen. mehr

Das anhaltende Nullzinsniveau ist günstig für Immobilienfinanzierer, können sie sich doch gerade günstige Konditionen zu langen Laufzeiten sichern. Aber es gibt natürlich auch eine dunkle Seite der Niedrigzinsen. So können sie etwa zu Spekulationsblasen und turbulenten Märkten führen, schreibt Vertriebsexperte Tobias Haff in seiner Kolumne. mehr

Die deutschen Versicherer drängen darauf, die staatliche Verwaltung der staatlichen Zulagen für Riester-Verträge zu vereinfachen. Bislang entfalle ein Viertel aller Riester-Kosten laut Schätzung des Branchenverbands GDV auf die „staatliche Verwaltung mit 1.000 Mitarbeitern“. mehr

Das Bundesfinanzministerium plant, den Garantiezins für neu abgeschlossene Lebensversicherungen zum 1. Januar 2017 auf 0,9 Prozent zu senken. Von vielen Seiten kommt Kritik an diesem Vorhaben. Jetzt auch von Schäubles Schwesterpartei CSU. mehr

Das Bundesfinanzministerium will den Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung Presseberichten zufolge zum 1. Januar 2017 von 1,25 auf 0,90 Prozent senken. Damit solle der zunehmenden Last durch die anhaltende Niedrigzinsphase Rechnung getragen werden. mehr

Wegen des nun schon Jahre anhaltenden Niedrigzinsniveaus, sinken die Überschüsse in der klassischen Lebensversicherung immer weiter. Warum es sich für Versicherte trotzdem lohnt, am Vertrag festzuhalten. mehr

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zum achten Mal in Folge Riester-Rentenversicherungen untersucht. Allen Abschaffungswünschen seitens der Politik zum Trotz kommen die Tester zu der Aussage: „Riester lohnt sich“. Die Testergebnisse gibt es hier. mehr

Die Landesbausparkasse LBS West aus Münster verteidigt die Riester-Rente gegen die anhaltende öffentliche Kritik. Zumindest in Bezug auf den sogenannten Wohn-Riester seien die Vorwürfe gegen die staatlich geförderten Altersvorsorgeprodukte nicht nachvollziehbar. mehr

Anfang der Woche bei Frank Plasbergs „Hart aber Fair“ nun bei „Maybritt Illner“. Experten talkten zum Thema: „Länger schuften, mehr vorsorgen. Und im Alter trotzdem arm?“ Es ging um die Riester-Rente und um Altersarmut. Und ging ziemlich hoch her. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb