AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Die Rentenbezugsdauer in Deutschland nimmt zu. 2020 bekamen Rentnerinnen und Rentner im Schnitt gut 21 Jahre lang eine Altersrente ausgezahlt. Das geht aus aktuellen Daten der Deutschen Rentenversicherung hervor. mehr

Derzeit läuft ein Untersuchungsverfahren des US-Justizministeriums gegen den Allianz-Vermögensverwalter Allianz Global Investors. Investoren hatten vermehrt Klagen wegen coronabedingter Verluste eingereicht – infolgedessen ist die Allianz-Aktie zwischenzeitlich deutlich abgesackt. mehr

Die Menschen hierzulande leben immer länger. 2020 erreichte die Zahl der Menschen, die 100 Jahre oder älter sind, mit 20.465 einen neuen Höchstwert, berichtet das Statistische Bundesamt. 80 Prozent davon sind Frauen. mehr

„Unter Kapitalanlagegesichtspunkten wird 2021 ein gutes Jahr“ – dieser Aussage stimmt aktuell rund jeder zweite Anleger eher oder voll zu, wie eine Studie des Rating-Hauses Assekurata zeigt. Damit hat sich das Stimmungsbild im Vergleich zum Vorjahr deutlich geändert – und das trotz der Corona-Pandemie, die nach wie vor nicht vorüber ist. mehr

Selbst bei negativen Zinsen auf das Ersparte würden viele Deutsche ihr Kapital von einem Girokonto eher auf ein anderes Konto verlagern als in Wertpapiere zu investieren, wie eine aktuelle Umfrage ergab. 72 Prozent würden ihr Geld eher verteilen, um Strafzinsen zu vermeiden und 16 Prozent würde es sogar trotzdem auf dem Konto belassen. mehr

Auch wenn regelmäßig eine Erhöhung des Renteneintrittsalters ins Gespräch kommt, wollen die meisten Deutschen nicht einmal bis 65 oder 67 Jahre arbeiten. Wie eine repräsentative Umfrage zeigt, planen die meisten, mit 60 Jahren in den Ruhestand zu gehen. mehr

Die Deutschen setzen zunehmend auf Aktien. Das zeigt die aktuelle Ausgabe des Geldanlage-Index aus dem Hause des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (Diva). Dieser ist zuletzt erneut gewachsen – von 41,1 Indexpunkte im vergangenen Winter auf 46,7 Indexpunkte im Sommer 2021. Hier kommen die Details. mehr

Die Corona-Pandemie hat erneut gezeigt, dass sich überstürztes Handeln bei der Geldanlage in turbulenten Marktphasen nicht auszahlt. Markus Weis, stellvertretender Leiter des Deutschland-Geschäfts beim ETF-Anbieter Vanguard, rät, stattdessen langfristig zu agieren. Dabei biete eine fondsbasierte Vorsorgestrategie Vorzüge – sowohl für Anleger als auch für Berater. mehr

Wenn es um das Thema nachhaltige Geldanlage geht, sind Frauen mit rund 34 Prozent besser aufgeklärt als Männer mit rund 26 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Liegen könnte dies daran, dass Frauen auch allgemein häufiger auf einen nachhaltigen Lebensstil achten. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb