AdvertorialAdvertorial

Werbung

Wer heute neue Kunden gewinnen will, muss neue Wege beschreiten, meint Clarissa Scherer, Key-Account-Managerin bei Fonds Finanz. In einem Experten-Talk auf der MMM-Messe am 18. März in München geben Top-Makler Einblick in die Herausforderungen von innovativen Ansätzen bei der Neukundengewinnung. mehr

Ökologische Risiken werden künftig für Wirtschaft und Gesellschaft an Bedeutung gewinnen. Die Fonds von Arete Ethik Invest setzen daher schon heute auf verantwortungsbewusste Unternehmen, die ethisch-nachhaltig agieren – und für die Zukunft gewappnet sind. mehr

Selbstständige stehen unter hohem Druck und sind oft besonders stark von Berufsunfähigkeit betroffen. Doch warum ist es so kompliziert, sie abzusichern? Rechtsanwalt Oliver Klaus erklärt im Interview, welche Klauseln in der BU-Police Probleme bereiten können und wie man mit ihnen umgehen sollte. mehr

Selbstständige sind besonders von Berufsunfähigkeit betroffen, doch die Absicherung ist oft komplizierter. Im Interview mit den Rechtsanwälten für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus erklärt Oliver Klaus, warum Selbstständige häufig nachweisen müssen, dass sie ihren Betrieb nicht umorganisieren können. Erfahren Sie auch, welche Berufszweige besonders gefährdet sind und was sie beachten sollten. mehr

Mit Anlauf in das neue Jahr: Im ersten Quartal sichern clevere Vermittler ihren Kunden beim Abschluss einer Risikolebensversicherung der EUROPA besonders günstige Beiträge – dank Rückdatierung. Das funktioniert auch mit den neuen Tarifen der EUROPA. mehr

Das R+V-BeihilfeKonzept ist das Rundum-Sorglos-Paket für Ihre beihilfeberechtigten Kunden. Die R+V Krankenversicherung bietet damit Beamten und Beamtenanwärtern nicht nur umfassenden Schutz, sondern auch flexible Anpassungsmöglichkeiten und verlässlichen Service. mehr

Früher waren alternative Anlagen institutionellen Investoren vorbehalten. Heute bieten sich jedoch auch privaten Anlegerinnen und Anlegern attraktive Chancen, von diesen innovativen Anlageformen zu profitieren. mehr

In der vierten Folge unseres Interview-Spezials mit den Rechtsanwälten für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus gehen wir der Frage nach, wer letztlich darüber entscheidet, ob jemand berufsunfähig ist. Was müssen Versicherte tun, um ihre Ansprüche auf eine Berufsunfähigkeitsrente geltend zu machen und wie läuft der Prüfprozess ab? mehr

Im vierten Teil unseres BU-Spezials steht eine zentrale Frage im Fokus: Wer entscheidet eigentlich, ob jemand berufsunfähig ist? Rechtsanwalt Oliver Ostheim erklärt, wie Versicherer bei der Prüfung von Anträgen vorgehen, welche Unterlagen erforderlich sind und welche Rolle externe Gutachter spielen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen