- Von Minzia Kolberg
- 12.09.2025 um 14:45
Das Beratungsunternehmen Exulting hat das diesjährige Rating zur betrieblichen Gebäudeversicherung veröffentlicht. Der Deckungsumfang der Produkte hat im vergangenen Jahr demnach erneut spürbar zugenommen. Besonders auffällig: Öko-Klauseln sind inzwischen Branchenstandard.
Umfang der Marktanalyse
Das Rating umfasst 27 Versicherer und insgesamt 90 Tarifvarianten. Von denen werteten die Analysten jeweils 51 zentrale Klauseln aus. Jede Klausel bewerteten sie passend zum Umfang der Deckung mit Punkten. Die Gesamtpunktzahl bestimmt die Sternebewertung (1 bis 5).
Seit dem Rating im vergangenen Jahr kamen 19 neue Tarifvarianten in die Auswertungen. Das jüngste Bedingungswerk wird erst im Herbst an dem Markt gehen, sodass die Analyse einen tatsächlich aktuellen und umfassenden Marktüberblick bietet.
Hier einige Ergebnisse im Überblick
- Die ersten drei Plätze gehen an Rhion.Digital, Württembergische und Helvetia.
- Verbessert gegenüber dem Vorjahr haben sich unter anderem Helvetia, Baloise und Ergo – jeweils durch ein Update ihrer Bedingungen.
- Im Mittelfeld liegen viele Anbieter eng beieinander.
- Fazit: Kleinere Anpassungen wie eine lediglich erhöhte Summenbegrenzung reichen nicht, um sich an der Marktspitze zu platzieren.
- Nicht alle neuen Tarife schaffen es in die Spitzengruppe, doch selbst die neueren Konzepte erreichen mindestens 3 Sterne.
- Tarife mit 3 Sternen und weniger stammen noch von 2023 oder früher.



0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren