ZuhauseZuhause

Werbung

Bisher verlief das Schadenaufkommen für die Versicherer im laufenden Jahr in Bezug auf Stürme, Überschwemmungen und weiteren Naturereignissen eher unterdurchschnittlich. Rund 1,5 Milliarden Euro mussten die Gesellschaften an ihre Versicherten bislang auszahlen, so die aktuellen Halbjahres-Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). mehr

Auf einem gemeinsamen Geh- und Radweg kommt es nicht selten zu Konflikten. Das Oberlandesgericht Hamburg hat nun geklärt, wer Vorrang hat: Es sind die Fußgänger. Wer auf einem Fahrrad überholen möchte, muss sich vorher bemerkbar machen. Im konkreten Fall kam aber auch eine beteiligte Hundehalterin nicht ungeschoren davon. mehr

Das Analysehaus Ascore hat 94 Tarife in der Wohngebäudeversicherung untersucht. Nur 10 Prozent davon erhielten die Höchstwertung „Herausragend“. Welche Tarife das sind, erfahren Sie hier. mehr

Unwetter, Starkregen und Stürme nehmen aufgrund des Klimawandels zu. Hausbesitzer sollten ihren bestehenden Versicherungsschutz daher dringend überprüfen. Denn nur der Zusatzbaustein „erweiterte Naturgefahren“, der also vor Elementarschäden schützt, sichert Wohngebäude und Hausrat umfassend. mehr

Ein Hund beißt ein zweijähriges Mädchen und verletzt es schwer. Die Halterin soll daraufhin 100.000 Euro an das Kind zahlen – die Ansprüche macht sie bei ihrer Tierhalterhaftpflicht geltend. Der Versicherer will aber nicht zahlen. Wie der Fall ausgeht, erfahren Sie hier. mehr

Die Zurich kämpft gegen Wasserschäden an, die Hanse-Merkur hat einen Corona-Reiseschutz auf den Markt gebracht, die Stuttgarter hat ihre Grundfähigkeitspolice überarbeitet, HDI kooperiert mit einem Carsharing-Dienst, die Württembergische setzt sich für Menschen mit Tinnitus ein und das Insurtech Mailo bietet über 18 Monate hinweg eine Differenzdeckung an. mehr

Das Beratungs- und Analysehaus Service Value hat im Auftrag des „Handelsblatts“ „Deutschlands beste Versicherer 2020“ gekürt. Der Wettbewerb erwies sich als Triumphzug für die Allianz – in 10 von insgesamt 19 Versicherungskategorien heimste der hiesige Marktführer die höchste Zustimmung bei den befragten Kunden ein. mehr

Einer Frau wird nachts aus ihrem Fahrradkorb die Handtasche gestohlen, in der sich auch ihr Wohnungsschlüssel und ihre Adresse befinden. Diebe klauen daraufhin Gegenstände im Wert von 17.500 Euro. Der Hausratversicherer weigert sich zu zahlen. Wie der Fall ausgeht, erfahren Sie hier. mehr

Ob versehentlich weggeworfen, bei einem Umzug verloren oder schlicht verlegt; der Versicherungsschein will sich einfach nicht mehr anfinden. Wir erklären, was dann zu tun ist und warum hier ein Online-Versicherungsabschluss Vorteile bietet. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen