ZuhauseZuhause

Werbung

Baustellen bergen durch Maschinen, aber auch durch Wind und Wetter, allerhand Gefahren. Für alle Personen- und Sachschäden haftet per Gesetz der Bauherr, auch wenn ein Unternehmen die Arbeiten übernommen hat. Darum ist für Häuslebauer die Bauherrenhaftpflichtversicherung ein Muss.   mehr

Die Winter-Katastrophe 1978/79 ist manch einem tief im Gedächtnis geblieben. Meteorologen befürchten zum Wochenende eine ähnliche Wetterlage wie damals. Wie wichtig ein richtiger Versicherungsschutz im Winter ist, darauf weist der Bund der Versicherten (BdV) hin. Etwa, wenn jemand auf einem nicht geräumten Wege ausrutscht und sich verletzt. mehr

Bald beginnt wieder die Bausaison. Die Maklergenossenschaft Vema hat deshalb ihre angebundenen Makler gefragt, welche Anbieter von Bauversicherungen sie am liebsten vermitteln. Die Ergebnisse lesen Sie hier. mehr

Die Ergo hat eine nachhaltige Vorsorgepolice gestartet, die Ammerländer hat gleich drei Produkte überarbeitet, die Stuttgarter hat ihr Fondspolicen-Konzept vereinfacht, bei der Dela Versicherung gibt es einen neuen Risikolebenstarif und die VHV versichert kleine Unternehmen mit einem neuen Schutzbrief gegen Cyber-Gefahren. mehr

Das Insurtech Mailo hat einige Produkt- und Serviceupdates durchgeführt, die VHV hat ihre Unfallpolice überarbeitet, die VPV ist in den Markt der Rechtsschutzpolicen eingestiegen, die HDI hat ihre Hausratversicherung verändert, und bei den Fondspolicen der Condor Leben gibt es ab sofort eine neue Anlagestrategie. mehr

Welche Versicherer sind in der Lage, ihren Kunden mit einer adäquaten Leistungsregulierung positiv in Erinnerung zu bleiben? Die Studie „Fairste Schaden- und Leistungsregulierer 2021“ des Analyseunternehmens Service Value in Zusammenarbeit mit Focus Money hat versucht, das herauszufinden. mehr

Schlechte Busanbindungen und wenig Einkaufsmöglichkeiten: Wer auf dem Land lebt, muss nicht selten Abstriche bei der Infrastruktur machen. Besonders hart trifft das ältere Menschen ohne eigenes Auto. Trotzdem wollen nur wenige von ihnen in die Stadt umziehen, zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Für die Politik macht das ein Umdenken notwendig. mehr

Die deutsche Versicherungswirtschaft mit Kapitalanlagen von rund 1,7 Billionen Euro will das Geld ihrer Kunden bis spätestens 2050 klimaneutral anlegen. Bürogebäude und Infrastruktur sollen bereits bis 2025 CO2-neutral sein. Das geht aus einem neuen Positionspapier des GDV hervor. Auch bei den Policen soll Nachhaltigkeit künftig eine größere Rolle spielen. mehr

Die RTL-Sendung „Die Versicherungsdetektive“ lockt Millionen Menschen vor den Fernseher. Einer dieser Detektive ist Timo Heitmann von der Gothaer. Mit uns sprach er über verdächtiges Verhalten, skurrile Fälle und den Mehrwert einer solchen Sendung für die Branche. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen