VorsorgeVorsorge

Werbung

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat sich 15 Anbieter von Privatrenten angesehen. Im Fokus der Analyse stand der Service, den die Unternehmen rund um ihre Produkte bieten – und zwar von der Erstinformation über die Beratung bis hin zur Erreichbarkeit. Folgende Versicherer haben die besten Noten erhalten. mehr

Die Zinsen am Kapitalmarkt sind schmal, weshalb Lebensversicherer ihre Kundengelder immer weniger gewinnbringend anlegen können. Folge: Wie schon im vergangenen Jahr wird auch für 2016 die Gesamtverzinsung auf Leben-Produkte sinken. mehr

Wie bei privaten Krankenversicherungen verlagert sich auch der Vertrieb anderer Produktsegmente immer weiter hin zur Ausschließlichkeit. So das Ergebnis einer aktuellen Vertriebswege-Analyse der Unternehmensberatung Towers Watson. Demnach hätten sich die Marktanteile schon deutlich verschoben. Die aktuellen Zahlen. mehr

26 Jahre braucht ein deutscher Hausbesitzer im Schnitt, um seinen Kredit zu tilgen. In Großstädten dauert das bei den Immobilienpreisen heute deutlich länger. Aber es gibt auch Regionen, in denen ein Otto-Normal-Verdiener seine Immobilie in sieben Jahren abzahlen kann. mehr

Pflegebedürftigkeit ist noch zu oft ein Thema, dem die Menschen aus dem Weg gehen. Gerade Frauen müssen sich damit aber dringend beschäftigen. Denn sie trifft eine Pflegebedürftigkeit gleich mehrfach, wie unsere Infografik zeigt. mehr

Vor Altersarmut schützt die gesetzliche Rentenversicherung Geringverdiener nicht. Ein Riester-Vertrag kann für sie eine Chance sein. Doch nicht für jeden ist er sinnvoll, schreibt Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen in seiner Kolumne. mehr

Viele Kommunen wollen ab 2016 die Grundsteuer anheben. In manchen Städten geht es um rund 25 Prozent nach oben. Grund sind die finanziell klammen Städte und der kommunale Finanzausgleich. mehr

Eine Lebensversicherung sichert nahe Angehörige im Todesfall ab. Wer sie als reine Form der Geldanlage ansieht, vergisst das manchmal. Dann profitieren andere. mehr

Riestern wird einfach nicht beliebter. Das zeigen auch die neuesten Zahlen des Bundesarbeitsministeriums. So gibt es aktuell knapp 16,4 Millionen Riester-Verträge – kaum mehr als zu Beginn des Jahres 2015. Wie die einzelnen Produktsparten abschneiden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen