VorsorgeVorsorge

Werbung

Das „Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie und zur Änderung handelsrechtlicher Vorschriften“ ist planmäßig zum 21. März 2016 in Kraft getreten. Für manche Vermittler von Immobilienfinanzierungen kann das aber eine Deckungslücke in ihrer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) bedeuten. mehr

Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon sieht die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank kritisch. Sie wird seiner Ansicht nach dazu führen, dass Millionen von Menschen im Rentenalter nicht genug Geld zum Leben haben werden. Ihnen bleibe dann nur, länger zu arbeiten, „sonst droht vielen Altersarmut.“ mehr

Die Zinsen sind gerade so niedrig, dass viele Deutschen überlegen, sich jetzt endlich das eigene Häuschen zu kaufen. Wieviel Eigenkapital braucht man aber und welche Zinsbindung ist sinnvoll? Michiel Goris, Chef des Immobilienfinanzierers Interhyp, gibt ein paar Tipps. mehr

Wohn-Riester ist von allen Riester-Formen aktuell die erfolgreichste, verzeichnet diese Variante doch seit Jahren die höchsten Zuwächse. Um das Produkt ranken sich aber einige Vorurteile auf Kundenseite. Hier geht’s zur Aufklärung. mehr

So sollte es sein: Man hat im Arbeitsleben ein Geldpolster aufgebaut. Dank guter Anlage wirft es dann so viel ab, dass man sich über 25 Jahre monatlich eine Zusatzrente von 500 bis 1.000 Euro daraus ableiten kann. Wie eine solche Geldanlage funktionieren kann, steht hier. mehr

Der Generationenvertrag alter Prägung ist ein Auslaufmodell, sagt Sozialwissenschaftler Wolfgang Gründinger. Nur die Älteren profitierten davon, die Jüngeren müssten vor allem blechen. Um das Problem zu lösen fordert er mehr Durchblich bei Versicherung, mehr neutrale Beratung und die Alten, die das Land wieder enkeltauglich machen. mehr

Wer ein Familienmitglied pflegt, ist einer hohen Belastung ausgesetzt. In Urlaub fahren ist kaum noch drin, Zeit für die eigenen Bedürfnisse gibt es auch nicht. Die Pflegekassen bieten pflegenden Angehörigen aber verschiedene Entlastungsangebote an. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat entschieden, dass Bausparkassen bei bloßer Zuteilungsreife ihren Kunden den Bausparkassenvertrag nicht kündigen dürfen. mehr

Im reichen Bayern ist nahezu jeder fünfte Ältere von Armut bedroht. Und das obwohl die Menschen hart gearbeitet haben. Viele Betroffene müssen sich etwas dazu verdienen, um überhaupt über die Runden zu kommen. Mehr zu dieser kritischen Situation sehen Sie im Video der Woche. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb