Vorsorge
3 Prozent Rendite auf die Altersvorsorge? Wo gibt es denn sowas noch? Die Antwort: In der gesetzlichen Rentenversicherung - das zumindest rechnet das Verbrauchermagazin Plusminus vor und erklärt in unserem Video der Woche, wie Arbeitnehmer eine geplante Gesetzesänderung als lukrative Geldanlage nutzen können. mehr
Eine aktuelle Renten-Studie der Hans-Böckler-Stiftung zeigt: Das Rentenniveau in Österreich liegt deutlich über dem in Deutschland. Wieviel Geld es bei unseren Nachbarn gibt und warum ihre Rentenaussichten besser sind. mehr
Reichen Rente und private Altersvorsorge nicht aus, dann müssen Kinder für ihre Eltern zahlen – vorausgesetzt, sie können es sich leisten. Denn laut den Regeln des Bürgerlichen Gesetzbuches sind Verwandte ersten Grades einander unterhaltspflichtig. Was Sie zu diesem Thema wissen sollten. mehr
Altersvorsorge via Lebens- oder Rentenversicherung? Bei uns risikoscheuen Deutschen ist dieses Mittel nach wie vor beliebt, denn die errechneten Ablaufleistungen lassen meist auf eine auskömmliche Altersvorsorge hoffen. Dass hier jedoch Wunsch und Wirklichkeit auseinanderklaffen können, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr
Das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 13. Januar 2016 festgestellt, dass die Kündigung des Bausparvertrags durch die Wüstenrot Bausparkasse unwirksam ist und der Bausparvertrag unverändert fortbesteht. Die Details gibt es hier. mehr
Das neue Jahr ist erst ein paar Wochen alt und schon geht es rund: Der BGH kritisiert Riester-Klauseln der Allianz, Politiker bringen eine staatliche Deutschlandrente ins Gespräch und um die Finanzierung der Krankenkassen ist eine ordentliche Debatte entbrannt. Wird das so weitergehen? Welche Trends sehen die Versicherer für das Jahr 2016? Wir haben bei einigen Anbietern nachgefragt. mehr
Die Deutschen unterschätzen ihre Lebenserwartung im Schnitt um sieben Jahre. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Initiative „Sieben Jahre länger“. mehr
Bestimmte Kunden können ihren Lebens- oder Rentenversicherung rückabwickeln lassen und ihre eingezahlten Prämien zurückbekommen. Das entschied vor rund zwei Jahren der Bundesgerichtshof. Jetzt weigern sich aber einige Versicherer, genau das zu tun. mehr
Riester- und Rürup-Rente sind nicht genug: Drei hessische Minister schlagen nun eine Deutschlandrente als zusätzliche Altersvorsorge vor. Unser Schwestermagazin DAS INVESTMENT fragte bei Maklerpools, Fondsgesellschaften und Finanzberatern nach, was sie von dem Konzept halten. Sebastian Grabmaier, Vorstandschef bei Jung, DMS & Cie. macht den Anfang. mehr