VorsorgeVorsorge

Werbung

Bei vielen Kunden von Lebensversicherungen liegt jetzt Post im Briefkasten: die bekannte Standmitteilung. Sie soll einen Überblick über den Wert der Versicherung geben. Das Problem dabei: Laut aktuellen Analysen von Policen Direkt ist das in den meisten Fällen gar nicht möglich. Hier kommen ein paar Verbesserungsvorschläge. mehr

Die Rentenaufstockung für Geringverdiener, auch Solidarrente genannt, wird nicht kommen – zumindest nicht mehr vor der Bundestagswahl. Die letzte Chance auf einen Rentenkompromiss zwischen Union und SPD wurde beim Koalitionsausschuss am Mittwoch verpasst. mehr

Die Rente landet normalerweise jeden Monat auf dem Konto des Ruheständlers – was aber, wenn die Bankverbindung falsch angegeben wurde und das Geld nicht ankommt? Ob der betroffene Rentner trotzdem Anspruch auf eine Zahlung hat, musste das Sozialgericht Koblenz klären. Hier geht es zum Urteil. mehr

Whatsapp, Facebook und Twitter nutzt heutzutage fast jeder. Auch Makler binden digitale Anwendungen mehr und mehr in ihre Beratung ein – doch bei den meisten Verbrauchern können sie damit nicht punkten. Denn 60 Prozent der deutschen Kunden ist eine persönliche Beratung immer noch lieber als über Skype oder Facetime zu kommunizieren, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. mehr

Die heutigen Rentner äußern meist bescheidenere Bedürfnisse als die heute 25- bis 35-Jährigen, wenn sie nach ihren Wünschen für den eigenen Lebensabend befragt werden. So fallen die Ansprüche der künftigen Rentengeneration einer aktuellen Umfrage zufolge in der Regel deutlich höher aus als bei der Generation 65 plus – und das trotz eines sinkenden Rentenniveaus. mehr

Die Risikovoranfrage-Plattform Riva kooperiert nun auch mit der Allianz Lebensversicherung. Über das Portal können Makler für ihre Kunden Voranfragen zu Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen direkt an den Versicherer stellen. mehr

Die Lebensversicherer in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viel Geld an ihre Kunden ausgezahlt wie noch nie. Insgesamt 88,9 Milliarden Euro flossen an die Versicherten, berichtet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) – und zwar vor allem in der Sparte der Berufsunfähigkeitsversicherungen. mehr

Knapp jeder Neunte hierzulande ist selbstständig und ist sich dabei auch bewusst, dass eine Altersvorsorge besonders wichtig ist. Trotzdem hat nur jeder Zehnte eine schriftlich fixierte Strategie zur Absicherung im Ruhestand. Und nur 40 Prozent bezeichnen sich als Gewohnheitssparer, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr

Nur 18 Prozent der künftigen Rentner schätzen ihre Zukunft optimistisch ein. Denn 58 Prozent gehen davon aus, dass es in wenigstens einem der drei Lebensbereiche Gesundheit, Finanzen und soziale Kontakte später mal nicht so rund laufen wird. Das zeigt eine Studie des Sinus-Institutes im Auftrag der Initiative „7 Jahre länger leben“. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen