VorsorgeVorsorge

Werbung

Laut Verbraucherportal Finanztip gibt es viele schlechte Angebote für die Altersvorsorge am Markt. Darum entwickelten sie einen Wegweiser, der Verbrauchern helfen soll, das richtige Produkt zu finden. mehr

Trotz der stark steigenden Immobilienpreise hierzulande sollten Verbraucher ein Bauvorhaben oder einen geplanten Immobilienerwerb nicht überstürzen. Davor warnt der Deutsche Bankenverband angesichts der historisch günstigen Kreditkonditionen und erklärt, wie diese noch verbessert werden können. mehr

Sparer hierzulande investieren weniger in konservative Anlageformen wie Sparbuch oder Tagegeld. Der Grund: Die Nullzinsen sorgen – notgedrungen – für etwas mehr Risikofreude. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Gothaer Asset Management. mehr

Seit 16 Jahren gibt es nunmehr die staatlich geförderte Riester-Rente. Greifen Riester-Sparer diese Förderung aber auch ab? Das Bundesfinanzministerium hat nun Zahlen für das abgeschlossene Förderjahr 2014 vorgelegt. Das Ergebnis: Es gibt noch Luft nach oben. mehr

Viele Bundesbürger gehen davon aus, dass das eigene Geld im Alter knapp werden könnte. Daher spricht sich ein Viertel dafür aus, eine private Altersvorsorgepflicht einzuführen. Das Problem: Die Deutschen geben gleichzeitig an, sich die Altersvorsorge gar nicht leisten zu können. Das sind Ergebnisse des ersten Risiko-Reports der Ergo. mehr

Der Unterschied im Spar- und Anlageverhalten von Männern und Frauen führt bis in die Kindheit zurück. Mädchen erhalten bereits weniger Taschengeld als Jungs. mehr

Wer über ein höheres Haushaltsnettoeinkommen verfügt, sieht positiver in die Welt als Menschen, die über weniger verfügen – und weniger sparen können. Das zeigt eine aktuelle Umfrage zum Sparverhalten der Bundesbürger. mehr

Im vergangenen Jahr haben Indexpolicen mehrheitlich Renditen zwischen 5 und 10 Prozent erzielt. Das zeigt eine Analyse der Rating-Agentur Assekurata. Die Analysten haben dafür die Angebote von 15 Indexpolicen-Anbietern mit einem Marktanteil von knapp 44 Prozent durchleuchtet. mehr

SPD und Union haben vor, das Rentensystem in vielen Punkten zu verbessern. Das wäre aber nicht gerade billig. Laut Berechnungen der Rentenversicherung könnte allein die Anhebung der Erwerbsminderungsrente bis zu 1,7 Milliarden Euro Kosten nach sich ziehen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen