VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Signal Iduna hat ihre Fondspolice nachhaltig aufgestellt, in der Hunde-OP-Versicherung der R+V gibt es neue Leistungen, 3H Solutions hat eine neue CMS-Software für Makler auf den Markt gebracht, die Stuttgarter hat einen Nachhaltigkeitsindex gestartet, beim Volkswohl Bund gibt es eine neue Fondspolice, und HDI belohnt im Rahmen der Cyber-Versicherung nun IT-Sicherheitschecks. mehr

Wie zufrieden sind Kundinnen und Kunden mit ihren Lebensversicherern? Dieser Frage gingen Analysten des Rating-Hauses Service-Value für den „Service-Atlas Lebensversicherer 2022“ nach. Mehr als 3.000 Kundenurteile flossen in die Bewertung ein. Welche Anbieter danach zu den besonders kundenorientierten gehören, erfahren Sie hier. mehr

Als wäre es nicht schon schlimm genug, zu Kurzarbeit verdonnert zu werden. Am Ende drückt das gekürzte Gehalt auch noch die Rente. Wirklich? Ja, stimmt. Aber die Deutsche Rentenversicherung hält das Ausmaß für überschaubar und liefert dafür ein Rechenbeispiel. mehr

Eine aktuelle Studie zeigt, wie die Corona-Pandemie die Lebensprognose beeinflusst. Und zwar nicht gerade zum Guten. Wobei die Zahlen mit einiger Vorsicht zu genießen sind, wie die Autoren einräumen. mehr

Viele Versicherungsmakler setzen im Neugeschäft nach wie vor auf Fondspolicen mit Garantien. Man sehe allerdings, dass sie sich „deutlich kritischer mit den Nachteilen von Garantien auseinandersetzen“, berichtet Christian Nuschele, Vertriebschef bei Standard Life. Im Interview sagt er, wie sich Fondspolicen mit dem neuen politischen Umfeld vertragen und wie er den Wettbewerb zur Fonds-Direktanlage sieht. mehr

Nach den aktuellen Plänen der EU-Kommission müssen Finanzberater ihre Kunden ab August dieses Jahres aktiv auf das Thema Nachhaltigkeit ansprechen und entsprechende Präferenzen bei den Produktempfehlungen berücksichtigen. Vor diesem Hintergrund wurde beim Deutschen Institut für Normung (DIN) jetzt ein Projekt zur Einbeziehung von Nachhaltigkeit in die Finanzberatung auf den Weg gebracht. mehr

Die Pläne der Finanzaufsichtsbehörde Bafin, die Provisionen für Lebensversicherungen künftig genauer überprüfen zu wollen, stößt beim Vermittlerverband BVK auf wenig Verständnis. Hier werde bloß ein „künstlicher Handlungsdruck“ aufgebaut, kritisiert BVK-Präsident Michael Heinz. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin hat angekündigt, in diesem Jahr die Provisionen für Lebensversicherungen genauer überprüfen zu wollen. „Eine große Rolle spielen nach wie vor die Vertriebskosten“, erklärte Frank Grund, oberster Versicherungsaufseher bei der Bafin, in einem Interview. Für sein Vorhaben erhält Grund nun Zuspruch vom Bund der Versicherten (BdV). mehr

In seiner Neujahrsansprache hat Axel Kleinlein vom Bund der Versicherten (BdV) eingeräumt, dass es auch für ihn „ermüdend“ sei, Jahr für Jahr vom „legalen Betrug in der Lebensversicherung“ zu reden. Doch leider würden „diese Befürchtungen durch die Lebenswirklichkeit immer wieder bestätigt“, so der BdV-Chef. Zudem kritisierte er, dass die Koalition „klare Richtungsentscheidungen“ vermissen lasse. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen