Altersvorsorge
Fünf Jahre ist die Garantie Investment Rente der Canada Life nun schon alt. In dieser Zeit ist nicht nur die Zahl der Versicherten gestiegen, auch die Renten hat der Versicherer nach oben angepasst. mehr
Gothaer Asset Management (GoAM) führte zum fünften Mal eine Anlegerstudie durch. Für Fondsanbieter ist das Ergebnis ernüchternd. mehr
Anfang des Monats einigten sich das EU-Parlament und der EU-Ministerrat auf einen Entwurf der Verordnung zu Packaged Retail and Insurance-Based Investment Products (PRIIP). Nun stimmte das EU-Parlament offiziell zu. mehr
Frank Breiting, Leiter Altersvorsorge und Versicherungen der Deutsche Asset & Wealth Management, spricht im Interview mit „Fonds professionell" über Änderungen an der DWS Riester-Rente und was das für Kunden bedeutet. mehr
Der Bund der Versicherten (BdV) hat ein Schaubild entworfen, das zeigt, wie das System der Überschussbeteiligung funktioniert. BdV-Chef Axel Kleinlein hält es für viel zu komplex und undurchsichtig. mehr
Das niedrige Zinsniveau und die fehlende Investmentkultur in Deutschland bedrohen die Altersvorsorge, meint Thomas Böckelmann, Chef der Gesellschaft für Vermögensbetreuung Veitsberg in Ravensburg. mehr
Der Lebensversicherer Condor hat ein blaues Altersvorsorgekonzept gestartet, das eigentlich grün ist. Bei der Variante „blue" aus der Produktfamilie Congenial stehen nämlich nachhaltige Fonds im Vordergrund. mehr
Cardea.life hat ab sofort eine Kinderversicherung im Angebot. Das Produkt sieht eine flexible Absicherung und die Kombination verschiedener Investmentstrategien vor. mehr
Das Klagen der Lebensversicherer in der Niedrigzinsphase ist bis in den Bundestag zu hören. Dieser soll für sie erleichternde Maßnahmen beschließen. Eine Studie zeigt nun: Der Pessimismus der Branche ist reichlich übertrieben. Das Kundeninteresse an Lebensversicherungen ist ungebrochen. mehr