Weiterbildung
Nur jeder vierte Deutsche zwischen 16 und 25 Jahren fühlt sich über das Thema Finanzen gut informiert. Deshalb sprechen sich auch 95 Prozent der Jugendlichen dafür aus, dass es ein entsprechendes Fach an der Schule gibt. mehr
Die Verbraucherzentralen haben in Deutschland eine sehr starke Funktion und sind generell zu einer Art Kontrollinstanz geworden. Im Rahmen der Finanzberatung muss man allerdings genau hinschauen, findet Buchautor Norman Argubi. Denn die hohen Ansprüche, die die Verbraucherschützer an Beratung, Ausbildung & Co. haben, erfüllten sie oft selbst nicht. Und auch bei der Diskussion um ein Provisionsverbot übt Argubi Kritik an den Verbraucherzentralen. mehr
Die Deutsche Makler Akademie (DMA) geht zwei neue Kooperationen ein – eine mit dem Münchner Resultate Institut für Unternehmensanalyse und eine mit der Deutschen Bahn. mehr
Das Bildungsportal für Versicherungs- und Finanzvermittler Perspectivum startet im September 2016 die Weiterbildung zum Generationenberater (IHK). Ziel ist es, Vermittler in der Beratung ihrer Kunden aus der Generation 50plus bedarfsgerecht zu unterstützen. mehr
Die Monuta Versicherungen haben ihre Maklerbetreuer zu zertifizierten Generationenberatern (IHK) ausgebildet. Diese stehen ab sofort Maklern und Vermittlern zu den Fragen der generationenübergreifenden Vorsorgeberatung zur Verfügung. mehr
Seit März 2016 ist Joachim Zech neuer Geschäftsführer der Deutschen Makler Akademie. Wir haben ihn gefragt, was er in den kommenden Monaten erreichen will und wie die Regulierung die Weiterbildung verändert. mehr
Auch in diesem Jahr findet bundesweit die John-Vermittlerfortbildung statt. Auf dem Programm stehen neben rechtlichen und steuerrechtlichen Themen auch Vorträge zur Schadenprävention im Vermittler-Alltag und zum prozessoptimierten Arbeiten im Maklerbetrieb. mehr
Die Deutsche Makler Akademie (DMA) geht eine Kooperation mit dem Informationsdienstleister Wolters Kluwer ein. Ziel ist es, das Weiterbildungsangebot der DMA mit neuen Services zu erweitern. mehr
Der zukünftige Erfolg von Vermittlern kennt drei Werkzeuge: Zielgruppenspezialisierung, fachliche Spezialisierung und das Angebot von speziellen Zusatzleistungen. Wie das genau funktioniert, erklärt Karsten Körwer, Chef des vertriebsunterstützenden Beratungsunternehmens Fairtriebsconsulting, in seinem Gastbeitrag. mehr