Software/Technik
15 Versicherer-Internetseiten dürfen sich nach aktueller AMC-Studie „Die Assekuranz im Internet“ über das Siegel „Top-Website“ freuen. Damit schafften es 13 Prozent der analysierten Webseiten an die Spitze. Die Studie zeigt, dass sich nur die wenigsten Internetauftritte durch einen klaren Kundenfokus auszeichnen. mehr
Die Bayerische hat einen neuen Online-Rechner im Angebot, Canada Life nutzt ab sofort das Easy-Login-Portal und der Maklerpool Jung, DMS & Cie. möchte mit der elektronischen Unterschrift das Beratungsprozess vereinfachen. mehr
Bislang sind Cyber-Angriffe vor allem ein Thema für Gewerbetreibe. Dabei liegt die größere Gefahr bei einer anderen Zielgruppe, die dem offensichtlichen Risiko unwissend gegenüber steht. Warum private Haushalte besonders bedroht sind, schreibt Maklerin Katharina Heder in ihrem Kommentar. mehr
Welche Bedeutung hat das Online-Marketing für Vertreter? Und wie funktioniert die technische Zusammenarbeit zwischen Außendienst und Versicherer? Auf diese Frage hat das Meinungsforschungsinstitut Yougov Antworten gesammelt. Hier das Ergebnis. mehr
Die Allianz testet gerade ein Online-Bewertungssystem, bei dem Kunden die Zufriedenheit mit ihrem Berater angeben können. 200 Agenturen nehmen an dem Testlauf teil. Wie der Schritt in die Online-Welt für Makler gelingen kann, zeigen zwei erfolgreiche Beispiele von Allianz-Vertretern. mehr
Mit Versicherungs-Apps für Endkunden machen Fintech-Startups Versicherungsvermittlern Konkurrenz. Kunden, die die App auf ihrem Smartphone installieren, stimmen automatisch einer Bestandsübertragung zu. Nun schlagen Maklerpools zurück. Sieben Maklerpool-Chefs stellen ihre Beratungs-Apps und weitere Tools für Maklerkunden vor. mehr
Nach der Ergo Direkt bietet nun auch die Würzburger als einer der ersten Versicherer die Kundenkommunikation über den mobilen Nachrichtendienst WhatsApp an. mehr
Die Technik-Unternehmen Apple, Amazon, Google, Intuit und PayPal haben Financial Innovation Now gegründet. Wie der Name der Koalition schon andeutet, wollen sie die Finanzbranche mit neuen Ideen voranbringen. Versicherungen und Banken dürfen sich wohl auf einiges gefasst machen. mehr
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland steigt jährlich um rund 70.000. Der Absicherungsbedarf ist enorm. Trotzdem läuft der Absatz von Pflegezusatzpolicen noch nicht richtig an. Wie Makler dieses attraktive Geschäftsfeld für sich erschließen können, erklärt Jan Dinner vom Maklerpool Insuro Maklerservice in seinem Gastbeitrag. mehr