Software/TechnikSoftware/Technik

Werbung

Neue Runde im Gerichtsverfahren um Check24. Das Landgericht München muss am Mittwoch prüfen, ob das Vergleichsportal unlauteren Wettbewerb betreibt. Check24-Chef Henrich Blase räumt inzwischen ein, dass die anhaltende Kritik und eine aktuelle Studie der Verbraucherzentralen dem Geschäft „massiv schade“. mehr

Das Unternehmen Fibur investiert in eine grüne Zukunft. Die Münsteraner bieten grüne Finanzprodukte zur Altersvorsorge an. Die Produkte sind staatlich gefördert und mit garantierten 1,25 Prozent verzinst. Ein Porträt. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat seine Programmwelt um das Modul LV Honorar ergänzt. Damit können Nutzer nun auch Honorartarife analysieren und vergleichen. mehr

Den Kunden der Gothaer stehen ab sofort verschiedene E-Health-Services zur Verfügung. Diese bietet der Versicherer in Kooperation mit Technologieanbietern wie Garmin oder Novego an. An den Programmen können Vollversicherte, die an Diabetes, Tinnitus sowie Depression, Burnout oder Angstzuständen leiden, teilnehmen. mehr

Die Fußball-Europameisterschaft steht schon bald an. Manch einer wird sich beim Stadionbesuch fragen: Was, wenn mir hier etwas passiert? Für Kurzentschlossene gibt es dabei das Produkt Stadionschutz des Fintechs Situative, das sich einfach übers Smartphone abschließen lässt. Welche Vor- und Nachteile dieses Angebot hat. mehr

Wieder eine neue Entwicklung aus dem Fintech-Markt: Das Unternehmen IDnow hat sich das Thema elektronische Signatur vorgenommen und eine neue Online-Lösung entwickelt, die den Vertragsabschluss im Internet in Minuten ermöglicht. Auch für Makler und Vermittler ist das Konzept interessant. mehr

Die Höhe der ablaufenden Lebensversicherungen erreicht in den nächsten Jahren nie dagewesene Höchststände – mehr als 80 Milliarden Euro jährlich werden es sein. Bleibt nur die Frage, wohin mit dem Geld? Andreas Feiden, Vorstand Youvestor AG, stellt im Interview eine einfache Geldanlage vor, mit der Makler ohne 34f-GewO-Lizenz am Geschäft mit Vermögensanlagen teilhaben können. mehr

Die Versicherungsbranche im Jahr 2020 wird anders aussehen als heute. Neue Technologien und gestiegene Kundenerwartungen verändern die Art und Weise, wie sich Versicherer verhalten. In unserer Fintech-Serie zeigen die Gastautoren Roger Peverelli, Reggy de Feniks und Walter Capellmann konkrete Beispiele aus der Fintech-Welt. Im letzten Teil der Serie: Wie Fintechs Versicherern dabei helfen, ihre Kunden richtig kennenzulernen. mehr

Fonds Finanz und Charta kommen mit jeweils einer neuen App auf den Markt. Was diese jeweils leisten, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen