Vertrieb
Clevere Versicherungsmakler sind mehr als Versicherungsmakler – wie bitte? Coach Jürgen Zirbik empfiehlt immer wieder, Notfall-Management zu integrieren und Kunden ganzheitlich abzusichern. Damit haben Maklerinnen und Makler eine Alleinstellung und sie können wirksam Online-Marketing betreiben. In seinem Gastbeitrag liefert er drei Tipps für ein erfolgreiches Online-Marketing über Konzeptberatung. mehr
Die Interessen bündeln und den Stimmen junger Finanzberaterinnen und -berater Gehör verschaffen – der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat zu diesem Zweck das neue Netzwerk #DIE34ER geschaffen. Welche Vorteile das jungen Leuten bietet und wie man kostenlos mitmachen kann, erfahren Sie hier. mehr
Steuern stellen meist einen nicht unerheblichen Kostenblock in der Altersvorsorge dar. Mit dem richtigen Konzept sind Leistungen aus Fondspolicen weiterhin steuerfrei – und geben Maklern so ein entscheidendes Verkaufsargument an die Hand. Mehr zu den Hintergründen erfahren Sie hier. mehr
Ein Vorstandsmitglied der DEVK geht in Rente, dafür rücken zwei Leute ins Gremium auf. Im selben Zuge verteilt der Versicherer einige Aufgaben neu. mehr
Der BVK hat einen neuen Vizepräsidenten gewählt und die beiden Direktversicherer DA Direkt und Berlin Direkt berufen neue Vorstände und Führungskräfte. mehr
Die Auswirkungen der Klimakrise bekommen die Versicherer deutlich zu spüren. Daher sei jetzt die Zeit, eine Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, die Klimaresilienz in die gesamte Wertschöpfungskette einzubeziehen und auf alle verfügbaren Technologien zu setzen. Das fordern die Studienautoren des „World Property and Casualty Insurance Report“. mehr
Die richtige Positionierung ist sehr wichtig – man muss sein Publikum kennen. Das gilt nicht nur für Punkrocker wie die Ramones, sondern auch für Maklerinnen und Makler, ist Vertriebsexperte Hans Steup überzeugt. In seiner neuen Kolumne gibt er ein paar Denkanstöße, wie man das perfekte Publikum für sich findet. mehr
„Darf’s ein bisschen mehr sein?“ – wer kennt sie nicht, die Frage an der Käse- oder Fleischtheke. Auch bei Finanzdienstleistern darf es gerne mal etwas zusätzliches sein. Leider fehlt dabei oft eine klare Linie. mehr
Muss guter Rat immer teuer sein? Oder anders gefragt: Darf er kostenlos sein? Unser altbekannter Kolumnist Stephan Busch und unser neuer Autor, Tim Schreitmüller, gehen dem Thema Honorarberatung auf den Grund. Jeden Monat liefern sie und andere Expertinnen und Experten Erkenntnisse und Tipps rund um die Honorarberatung. Aber lesen Sie am besten selbst. mehr