VertriebVertrieb

Werbung

Als erster Versicherungskonzern setzt Talanx auf das Angebot der Amazon Webservices. Dabei nutzt der Versicherer die Cloud, um komplexe Risikoberechnungen auszulagern, die etwa die neuen Eigenkapitalrichtlinien unter Solvency II erfordern. Datensicherheit soll dabei kein Problem mehr sein. mehr

Bei der Maklervollmacht müssen Makler das Selbstkontrahierungsverbot beachten, sonst kann es haarig werden. Was das Verbot genau bedeutet und worauf Makler achten sollten, um rechtlich auf der sichereren Seite zu sein, erklärt Rechtsanwältin Claudia Stöcker von der Kanzlei Rechtsanwälte Zacher & Partner. mehr

Zum Schlagabtausch kam es im Februar zwischen Versicherungsmakler Matthias Helberg und der R+V. Helberg hatte sich an einer für Makler nachteilige Praxis des Versicherers gestört und seine Meinung kund getan. Daraufhin kündigte die R+V die Zusammenarbeit mit Helberg. Nun scheint sich ein Ende des Streits abzuzeichnen. Der noch strittige Punkt, wie mit den Kunden Helbergs und seiner Courtage umzugehen ist, wurde jetzt geklärt. mehr

Wolfgang Hanssmann, verantwortlich für das Ressort P&C Privat und Vertrieb bei der Axa, verlässt Ende März das Unternehmen. Sein Nachfolger steht bereits fest. mehr

Wie KVProfi Thorulf Müller aus gut unterrichteten Quellen erfahren haben will, hat die CSS Liechtenstein ihren gesamten Vertrieb mit scheinbar sofortiger Wirkung freigestellt und die Arbeitsverträge gekündigt. Der Vertrieb solle künftig nur noch über die Hanse-Merkur laufen. Auf Nachfrage von Pfefferminzia.de dementiert die Hanse-Merkur aber. mehr

Großbritannien hat Provisionen in der Finanzberatung vor gut zwei Jahren verboten. Die Qualität der Berater hat dadurch offenbar zugenommen. Wie Anleger von den Veränderungen profitieren. mehr

Konrad Schmidt ist seit 1. März neues Mitglied der Geschäftsleitung der bbg Betriebsberatungs GmbH. Damit bringt das Unternehmen einen Nachfolger für Gesellschaftergeschäftsführer Dieter Knörrer in Stellung. mehr

Einkaufen mit wenigen Klicks, Produkte bewerten, skypen und chatten: Was Verbraucher seit Jahren von großen Online-Anbietern wie Facebook und Amazon kennen, erwarten sie zunehmend auch in traditionellen Branchen, zum Beispiel von Versicherern. Das zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Die Karriere ist vorbei, den Welt-Konzern hat der ehemalige Vorstandsvorsitzende verlassen. Und nun ist alles gut? Mitnichten. Viele ehemalige Top-Manager sind haarsträubend unterversichert, stellt Versicherungsmakler Aon fest. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen