VertriebVertrieb

Werbung

Die Bafin wolle das Provisionsabgabeverbot bei der Versicherungsvermittlung zum Jahresende auslaufen lassen, erklärt BVK-Präsident Michael H. Heinz. Sein Verband protestiert dagegen. mehr

Die digitale Verwaltung aller Versicherungen in einem Ordner, automatische Aufklärung über Deckungen und vor allem Qualität vor Quantität – mit diesen Kriterien machen neue Anbieter herkömmlichen Maklern Konkurrenz. Klingt super – doch es gibt auch bedenkliche Folgen für Vermittler und Kunden. mehr

Bessere Informationen, mehr Transparenz: Das EU-Parlament stärkt mit dem Beschluss der Versicherungsvermittler-Richtlinie IDD die Rechte der Verbraucher beim Kauf von Versicherungsverträgen. Was sich jetzt ändert. mehr

Das Thema Sachwerte ist derzeit in alle Munde. Denn in Zeiten des Niedrigzinses und der Eurokrise sind Betongold & Co. das passende Produkt für viele Anleger. Wie aber bekommt man bei seiner Zielgruppe Gehör für dieses Thema? Ein Praxisworkshop mit Vertriebscoach Jörg Laubrinus und Dan Lingenberg, Vertriebsdirektor der Valerum Invest, gibt Antworten. Die Bewirtungskosten von 47,70 Euro übernimmt für die ersten 10 Anmeldungen Pfefferminzia. mehr

Unbekannte warnen WhatsApp-Nutzer derzeit vor einer angeblich drohenden Sperrung des Messengers auf ihre Webseiten. Das aber ist selbst eine Falle. Wer nicht aufpasst, schließt teure Digital-Abos ab. mehr

Fast 50 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sichern sich mit nur bis zu drei Versicherungen ab, ein weiteres Drittel besitzt weniger als sechs Policen. Das zeigt die KMU-Studie 2015 der Gothaer Versicherung. mehr

Gewerbekunden schließen ihre Versicherungen immer öfter über Makler ab. Hatten die unabhängigen Berater vor zehn Jahren noch einen Anteil von 37 Prozent an den Abschlüssen, sind es heute schon 46 Prozent, zeigt eine aktuelle Studie. Welche Anbieter dabei zu den beliebtesten gehört. mehr

Die Unternehmensleitung der Talanx und der Betriebsrat des Konzerns besprechen ab sofort die Details des angekündigten Stellenabbaus in der Privat- und Firmenversicherung. Über 600 Stellen sollen bis zum Jahr 2020 wegfallen – auch im Vertrieb. Dadurch will die Versicherungsgruppe wettbewerbsfähiger werden. mehr

Mehr als die Hälfte der Ausschließlichkeitsvertreter ist für die vollständige Digitalisierung der Arbeitsprozesse in den Agenturbüros. Denn jeder Vierte glaubt, dass er hierdurch mehr Zeit für die eigentliche Vertriebsarbeit haben wird. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen