Vertrieb
Das Beratungshaus Innovalue hat sich erfolgreiche Ausschließlichkeitsvertriebe angeschaut und daraus allgemeine Erfolgsfaktoren abgeleitet. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr
Christian Nuschele, Leiter des Maklervertriebs bei Standard Life, steigt zum neuen deutschen Vertriebschef des Versicherers auf. mehr
In der vergangenen Woche hat Buchautor Norman Argubi über das Thema Ethik und Moral des Beraterberufs geschrieben. Oft ist ein Umdenken erforderlich. Welche Voraussetzungen muss der Finanzberater 3.0 aber erfüllen? Die Antworten gibt es hier. mehr
Unter dem Motto „Finanzberatung 2020: Was will der Kunde? Was will Europa?“ hatte Standard Life zu einer Diskussion mit Experten aus Politik und Verbänden eingeladen. Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick. mehr
Nur jeder vierte Deutsche zwischen 16 und 25 Jahren fühlt sich über das Thema Finanzen gut informiert. Deshalb sprechen sich auch 95 Prozent der Jugendlichen dafür aus, dass es ein entsprechendes Fach an der Schule gibt. mehr
Digitale Beratungsmappen, Millionen-Investitionen, reine Online-Versicherer: Die Digitalisierung mischt die Versicherungsbranche kräftig auf und führt zu vielen neuen Tools und Geschäftsideen. Was davon funktioniert und wo es Hindernisse gibt, lesen Sie hier. mehr
Selbstständige und Freiberufler gelten als heterogene, anspruchsvolle Klientel. Makler, die sich auf diese Zielgruppe einlassen, werden mit besonderer Kundentreue belohnt. mehr
Etwa 33 Millionen Deutsche sind derzeit über 50 Jahre alt. Für die Best Ager heißt es jetzt, das erreichte Vermögen optimal einzusetzen, um den Ruhestand genießen zu können. Aspekte wie Pflege oder Krankheit sollten in die Planung mit einbezogen werden. Christian Schmeckmann von MLP Finanzdienstleistungen spricht im Interview über seine Beratungsansätze für das Thema Ruhestandsplanung. mehr
Vor einigen Jahren gab es noch über 50.000 Bank- und Sparkassenfilialen in der Bundesrepublik. Inzwischen sind es nur noch 34.000 – Tendenz weiter sinkend. Helge Lach, Vorstandsmitglied der DVAG, befürchtet daher nun einen Beratungsnotstand in Deutschland. mehr