VertriebVertrieb

Werbung

Die Recherche im Internet zu Versicherungsfragen wird immer beliebter. Das Problem: Tendenziell landen die Bundesbürger dabei auf Webseiten mit wenig oder schlechten Infos. Das zeigte eine aktuelle Studie der DVAG. Sie liefert auch Erkenntnisse dazu, zu welchen Finanz- und Versicherungsfragen sich die Deutschen am ehesten informieren möchten. mehr

Insurtechs sind angetreten, den deutschen Versicherungsvertrieb umzukrempeln. Auch per TV-Werbung locken die Betreiber der Versicherungs-Apps immer mehr Interessenten auf ihre Download-Seiten. Dort machen aber auch nicht wenige Nutzer ihrem Ärger über die digitalen Versicherungsmakler Luft. mehr

Frank Grund, oberster Versicherungsaufseher bei der Bafin, hat der Vermittlerbranche versichert, dass die Provisionsvergütung in Deutschland erhalten bleiben soll. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute jubelt: Die Basis der Existenz vieler Vermittler sei dadurch gesichert und auch der Zugang zu einer qualifizierten Beratung für die Kunden. mehr

Es gibt Veränderungen in den Vorständen der Europe Assistance Deutschland, der Allsecur und der Vigo, gleich zwei Konzernleitungsmitglieder verlassen die Baloise und die Zurich setzt auf ein neues Vorstandsressort. Mehr dazu hier. mehr

Ältere Menschen sind immer wieder Angriffsziel von unseriösen Finanzberatern, die nur den schnellen Abschluss wollen. Wie sich Senioren davor schützen können, lesen Sie hier. mehr

Sechs von zehn Versicherungskunden (59 Prozent) informieren sich zunächst im Internet und schließen die Police dann persönlich bei einem Versicherungsvermittler ab, zeigt eine aktuelle Studie. Allerdings läuft der Trend gegen die Vermittler, denn der Anteil der reinen Online-Abschlüsse hat sich im Vergleich zu 2012 auf 25 Prozent verdoppelt. mehr

Jeder zweite Deutsche, der im Internet nach Versicherungsmaklern gesucht hat, bemängelt die Qualität deren Homepages. Die Hauptkritikpunkte sind: mangelnde Informationsqualität, schlechtes Design und wenig Persönlichkeit, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage unter rund 2.000 deutschen Internetnutzern. Wie jeder Makler mit einfachen Mitteln seinen Web-Auftritt verbessern kann, lesen Sie hier. mehr

Garantien abschaffen, Überschussbeteiligungen herunterfahren und Provisionen senken, das fordert Bafin-Versicherungsaufseher Frank Grund von der Versicherungsbranche. Ein Provisionsverbot wird es aber laut Grund nicht geben. mehr

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die Fairness von Unternehmen der verschiedensten Branchen untersucht. Auch Versicherungen und Beratungsunternehmen waren dabei. Hier kommen die Sieger des Tests. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen