VertriebVertrieb

Werbung

Bei der Weiterbildung zum Generationenberater ist weit mehr gefordert, als reines Produktwissen zu vermitteln, weiß Joachim Zech, Geschäftsführer der Deutschen Makler Akademie (DMA). Im Interview erklärt er, warum es sich für Vermittler lohnt, die anspruchsvolle Klientel der Über-50-Jährigen mit einer klugen Gesprächsführung von den eigenen Beratungskompetenzen zu überzeugen. mehr

Ist mein gewählter Vertriebsweg noch der Richtige? In unsicheren Zeiten stellen sich Vermittler jedweder Couleur vermehrt diese Frage. Michael Bade, Geschäftsführer der Status Beratungsgesellschaft, erklärt im Interview, worauf bei einem Statuswechsel zu achten ist und was Besucher seines Kongresses erwarten können. mehr

Die größte deutsche Versicherungsmesse öffnet in der kommenden Woche zum 20. Mal ihre Pforten. Wir haben DKM-Chef Konrad Schmidt gefragt, ob das umfangreiche Weiterbildungsprogramm zulasten der Besuche an den Ausstellerständen geht und ob sich das Fachpublikum auch noch in 20 Jahren unter einem Hallendach treffen wird. mehr

Die Deutschen sind bei der Geldanlage digitaler und internationaler als US-Amerikaner, zugleich aber viel misstrauischer. Das zeigt eine Studie der Quirin Bank, für die sie zeitgleich Anleger in beiden Ländern befragte. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) und die Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) hatten vor einigen Wochen den Lebensversicherer HDI verklagt. Der Grund: Doppelte Abschlusskosten bei Riester-Verträgen. Der Versicherer muss nun nachbessern. mehr

Die persönliche Beratung eines Vermittlers oder Maklers ist bei Versicherungskunden weiterhin beliebter als der Direktvertrieb. Zahlen des Branchenverbands GDV zeigen aber, dass in manchen Sparten auch der Direkt-Vertrieb zulegen kann. mehr

In Deutschland, der Schweiz und Frankreich sehnen sich knapp 90 Prozent der Menschen nach mehr Solidarität in der Gesellschaft – und das generationenübergreifend. Dieses Ergebnis liefert eine repräsentative Umfrage des Schweizer Anbieters von Finanz- und Vorsorgelösungen Swiss Life. Die Umfrage zeigt aber auch, dass einiges an Konfliktpotenzial zwischen den Altersgruppen lauert. mehr

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anja Karliczek ärgert sich derzeit über widersprüchliche Signale aus der Versicherungsbranche. Einerseits stöhnten die Versicherer über die Last der Zinszusatzreserve. Andererseits würden sie Kunden frohen Mutes jetzt noch den aktuell geltenden Garantiezins von 1,25 Prozent anbieten. Die Politikerin fordert weitere Reformen – auch bei den Abschlussprovisionen. mehr

Mischmodelle aus Provisionsvergütung und der Option zur Honorarberatung sollen Versicherungsmaklern regelmäßige Einkünfte sichern. Doch welche konkreten Gebührenhöhen sind für welche Dienstleistungen üblich? Das erklären fünf Experten aus der Beraterpraxis. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen