Vertrieb
Auch für Kinder bietet die gesetzliche Unfallversicherung keinen umfassenden Schutz. Denn der Großteil der Unglücke passiert zu Hause oder in der Freizeit. Eine private Absicherung kann weiterhelfen, doch der Weg zur Leistung birgt Fallstricke. mehr
Das Thema Nachhaltigkeit ist heutzutage wichtiger denn je – trotzdem lassen die Nachhaltigkeitsberichte der Versicherer zu wünschen übrig. Das Fazit einer aktuellen Untersuchung des AMC-Netzwerks in Zusammenarbeit mit Communication Lab: „So verständlich wie eine Doktorarbeit“. Keines der Unternehmen konnte die Tester überzeugen. mehr
Die Corona-Pandemie erschwert Maklern den Beratungsalltag. Sinkendes Neugeschäft und Beitragsfreistellungen ihrer Kunden wirken sich unmittelbar auf den Verdienst aus. Jan Roß, Bereichsvorstand Makler der Zurich Gruppe Deutschland, erläutert, welche konkrete Unterstützung Zurich anbietet und was Makler jetzt tun können. mehr
Wer im Alter über seine eigenen vier Wände verfügt, hat monatlich im Schnitt 35 Prozent mehr Rente zur freien Verfügung als Senioren in Mietwohnungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Statistischen Bundesamts im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen. mehr
Eine Krankentagegeldversicherung ist vor allem für privat versicherte Angestellte und Selbstständige wichtig. Sie zahlt bei längeren Verdienstausfällen. Sollte es im Leistungsfall zum Streit kommen, lohnt sich oft der Gang vors Gericht. Drei Urteile zeigen, warum. mehr
Der Aufsichtswechsel über Finanzanlagenvermittler und -berater ist nicht vom Tisch: Der Bundesrat will die Ländervertreter den Gesetzesentwurf noch einmal überprüfen lassen. Damit wendete er sich gegen die Empfehlungen des Wirtschaftsausschusses, das Vorhaben der Bundesregierung gänzlich zu verwerfen. mehr
Kolumne
Bloß keine Allgemeinplätze – so gelingt Versicherungsvermittlern die digitale Kundenansprache
Die digitale Kommunikation ist für viele Vermittler nach wie vor Neuland. Sie tun sich schwer damit, sich und ihr Angebot online zu präsentieren. Welche Überflüssigkeiten auf der eigenen Web-Plattform zu verbannen sind und welche Sätze Wunder wirken können, erfahren Sie hier. mehr
Statistisch betrachtet kommt auf etwa 1.300 in der Versicherungsvermittlung arbeitende Personen eine Beschwerde, kommentiert Hermann Hübner, Vorstandsvorsitzender der Vema Versicherungsmakler Genossenschaft, den Jahresbericht des Ombudsmanns für Versicherungen. Die geplante Aufsicht der Finanzanlagenvermittler durch die Bafin bewertet er zudem als „Schildbürgerstreich“. mehr
Versicherungskunden aller Altersgruppen informieren sich zunehmend über digitale Kanäle, zeigt der World Insurance Report 2020 von Capgemini und Efma. Konkurrenz droht Versicherern weltweit durch große Tech-Unternehmen – deutsche Kunden sind hier aber zurückhaltend. mehr