Vertrieb
Die meisten Makler wünschen sich unabhängige Maklerpools. Diese Antwort verblüfft, vor allem, angesichts der aktuellen Tendenz von Maklerpools, sich mit Investoren oder anderen Pools zusammenzutun. In einer aktuellen Studie kam es noch zu mehr überraschenden Antworten der Makler. mehr
Beamte sind eine lukrative Zielgruppe für Makler. Denn sie sind oft Gutverdiener, loyale Kunden, versicherungsaffin und empfehlen gute Makler gerne weiter. Was es bei Ansprache und Produkten zu beachten gilt, lesen Sie in unserem neuen eMagazin zum Thema. Das können Sie jetzt kostenlos herunterladen! mehr
Um das Provisionsverbot ist es derzeit recht ruhig. Trotzdem gingen zwei Dortmunder Wissenschaftler der Frage nach, was es mit Kunden macht, wenn sie Honorar zahlen sollen und dafür einen Nettotarif bekommen. Die Erkenntnisse sind interessant und sollten ruhig mal in der EU-Kommission auf den Tisch kommen. mehr
Mehr Freiheiten für Ausschließlichkeitsvertreter der Zurich, und der Verbund VFM hilft dabei. Was dem Vertrieb eine neue Richtung geben könnte, wurde jetzt am Firmensitz in Pegnitz gefeiert. mehr
Die Paragrafenreihe 34 der Gewerbeordnung endet derzeit beim Buchstaben j. Doch das ändert sich, denn Paragraf 34k wird kommen. Er dreht sich um Verbraucherkredite beziehungsweise Ratenkredite. Wer so etwas immer mal vermittelt, wird zur Sachkunde-Prüfung antreten müssen, kündigt AfW-Vorstand Frank Rottenbacher an. Und das sind nicht wenige. mehr
Mehr und mehr Deutsche nutzen schon digitale Angebote ihres Versicherers oder haben online eine Versicherung abgeschlossen. Und obwohl das gut funktioniert hat, überwiegt noch die Skepsis, vor allem bei Älteren. Das zeigt eine Bitkom-Umfrage. mehr
Die Zeiten ändern sich und damit auch die Ansprüche Versicherter an ihre Versicherung (und ihre Vermittler). Eine Studie zeigt nun fünf zentrale Bedürfnisse, die direkt mit dem Klimawandel zu tun haben, und lässt auch Betroffene zu Wort kommen. mehr
Versicherungssparten wie Wohngebäude, Komposit und KFZ stecken in der Krise. Wie Versicherer bei ihren Vermittlern ansetzen können, um im Versicherungsvertrieb wieder rentabler zu werden, dafür hat Dirk Schmidt-Gallas von Simon Kucher drei Tipps. mehr
Muss es auf einem separaten Dokument stehen, wenn ein Versicherungsnehmer auf Beratung verzichtet? Das Oberlandesgericht Nürnberg sagt „nein“ und lehnt eine entsprechende Klage ab. Versicherungsanwalt Tobias Strübing ist davon nicht begeistert und erklärt auch, warum. mehr