Vertrieb
An welche Versicherer vermitteln Makler das meiste BU-Geschäft und mit welchem Anbieter sind sie am zufriedensten? Antworten auf diese Fragen liefert eine neue Studie des Fachmagazins „Asscompact“. Ermittelt wurde dabei auch, welche Anbieter gern untereinander weiterempfohlen werden. Wie sich die einzelnen Gesellschaften schlugen, erfahren Sie hier.mehr
Eine Allianz von Verbraucherschützern fordert die Abschaffung der Riester-Rente – und plant dazu eine Aktion vor dem Bundeskanzleramt. Wer hinter der Kampagne „Stoppt die Riester-Rente – sonst sehen wir alt aus!“ steckt – und wie die Initiatoren ihren Protest begründen, erfahren Sie hier. mehr
In der Risikolebensversicherung (RLV) seien Leistungen gefragt, die über die Basis-Absicherung des Todesfallrisikos hinausgehen – also bereits zu Lebzeiten einen Nutzen stiften. Das meint Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter der Dela Lebensversicherungen in Deutschland. Im Interview spricht er auch über den zunehmenden Wettbewerb im RLV-Neugeschäft und wie Dela damit umgeht. mehr
Am 8. Juni 2021 kommt es zur digitalen Neuauflage des HDI bAV-Expertenforums – was Makler in diesem Jahr auf dem Online-Event erwartet, erfahren Sie hier. mehr
Seit 10. März gelten neuen Anforderungen an Vermittler, was das Thema Nachhaltigkeit in der Kundenberatung angeht. Andreas Kick, Partner und Prokurist des Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) geht im Interview auf diese Neuerungen ein. mehr
Norbert Piechowiak, Geschäftsführer von Helvetia Leben Maklerservice GmbH, erläutert, welche Rolle psychische Krankheiten als Leistungsauslöser in der Grundfähigkeitsversicherung spielen und was Vermittler hierzu beachten sollten. mehr
Die Bayerische hat eine positive Bilanz unter das Geschäftsjahr 2020 gezogen – die gebuchten Bruttobeiträge kletterten um 3 Prozent auf 625 Millionen Euro, der Jahresüberschuss sank leicht auf 13,3 Millionen Euro. Um das Beitragsvolumen bis Mitte des Jahrzehnts auf 1 Milliarde Euro zu steigern, setzt der Versicherer vor allem auf Kooperationen. mehr
Mit einer neuen Finanzstrategie will die Bundesregierung nachhaltige Geldanlagen attraktiver machen. Insgesamt ist die Rede von 26 Einzelmaßnahmen – darunter auch eine sogenannte Nachhaltigkeitsampel, die grüne Investments leichter erkennbar machen soll. Hier kommen die Details. mehr
Wer seine Arbeitskraft absichern möchte, der kommt kaum um die passende Berufsunfähigkeitsversicherung herum. Was Kunden in Sachen Leistungsregulierung von ihren Anbietern erwarten, hat das Rating-Haus Assekurata im Rahmen einer Umfrage herausgefunden. Hier kommen die Ergebnisse. mehr