Vertrieb
Die neu geschaffene Grundrente soll Altersarmut für diejenigen Rentner verhindern, die jahrzehntelang in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben, und dennoch eine geringe Rente beziehen. Doch geht diese Rechnung auf? Das sollte ein Experiment des TV-Senders RTL ermitteln. Was dabei herauskam, lesen Sie hier. mehr
Früher fuhr die Versicherungsmaklerin Bee Andersen rund 40.000 Kilometer im Jahr, um im Wohnzimmer ihrer Kunden Platz zu nehmen. Das hat sich komplett gewandelt. Video- oder Telefonberatung seien heute mehrheitlich gewünscht, erzählt die 49-Jährige der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). Darin erklärt sie auch, warum klassische Vorurteile gegen Vermittler „nicht mehr ziehen“. mehr
„Das Misstrauen gegenüber Versicherungen, die mit Riester eigene Gewinne machen wollen, sitzt tief“, berichtet das ARD-Verbrauchermagazin „Plusminus“ am Mittwochabend. SPD und Grüne planten daher „Fondsprodukte, die nicht mehr von Versicherungen verwaltet werden“. Zwei Rentenexperten der Parteien erklären, was damit gemeint ist. mehr
In der Assekuranz und im Vertrieb sind Frauen noch immer unterrepräsentiert. Deshalb haben die weiblichen Mitglieder im Maklerverbund Charta jetzt ein eigenes Frauennetzwerk ins Leben gerufen. Es soll vor allem dem gezielten Aufbau von Kontakten sowie dem Wissenstransfer dienen. mehr
An dem Thema Nachhaltigkeit kommt seit Einführung der Transparenzverordnung im März kein Versicherungsmakler mehr vorbei. Eine aktuelle Umfrage zeigt nun, wie das Thema bereits in der konkreten Beratungspraxis gelebt wird. Ein zentrales Ergebnis: Über die Hälfte der befragten Vermittler setzt schon verstärkt auf nachhaltige Versicherungsprodukte. mehr
Würden die Deutschen unverhofft 10.000 Euro zur freien Verfügung geschenkt bekommen, würden es die Meisten ausgeben. 32 Prozent geben das in einer Kantar-Studie im Auftrag der Postbank an. Immerhin fast genauso viele würden das Geld lieber anlegen. mehr
Zwar besitzen Versicherer eine Menge Daten über ihre Kunden – und würden diese auch gerne für die Kundenbindung einsetzen. Doch selbst grundlegende Informationen über wechselnde Lebensumstände ihrer Kunden, wie Hochzeit oder Umzug, stehen den Gesellschaften oft nicht zur Verfügung, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr
Es gibt viele Gründe für Unternehmen, sich mit dem Altersversorgung auseinanderzusetzen, findet Cordula Vis-Paulus. Sie ist Expertin für die betriebliche Altersversorgung (bAV) und hat eine Maklerumfrage zu diesem Thema ins Leben gerufen. Das Ziel: „Orientierungslosen Unternehmen“ eine Benchmark in Sachen Arbeitgeber-Beteiligung an die Hand zu geben. Machen Sie jetzt mit! mehr
Antragstellung, Risikoprüfung, Vertragsabschluss – alles aus einem Guss. Oliver Fink, Geschäftsführer von Objective IT, spricht im Interview über den Nutzen von Vergleichsprogrammen und über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Maklerbüro. mehr