VertriebVertrieb

Werbung

Innerhalb der vergangenen 14 Jahre sind die Ausgaben für die Sozialhilfe um über 80 Prozent gestiegen. Das zeigt die Antwort auf eine Anfrage der Linksfraktion. Während diese Ausgaben 2005 noch 7,46 Milliarden Euro betrugen, waren es 2019 bereits 13,51 Milliarden Euro. Ein Grund seien niedrige Renten aufgrund niedriger Löhne. mehr

Das perfekte Maklerverwaltungsprogramm (MVP) gibt es nicht – trotzdem lohnt es sich für Makler, sich über ihre persönlichen Anforderungen an ein MVP bewusst zu werden. Hier erfahren Sie mehr dazu. mehr

Beim Kundengespräch oder einer Online-Präsentation spielt die Körpersprache eine wichtige Rolle. Vor allem zwei Punkte entscheiden mitunter über Erfolg oder Misserfolg einer Präsentation. Welche das sind, hat Vertriebscoach Wladislaw Jachtchenko aufgeschlüsselt. mehr

Bankbetriebswirt Ricardo Tunnissen startete vor gut acht Monaten ins Abenteuer Instagram, um mit Menschen in Kontakt zu kommen, die sich für Geld und Finanzen interessieren. Mittlerweile hat er fast 10.000 Follower. Welche Erfahrungen und Tipps er aus diesen acht Monaten gezogen hat, berichtet er in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein Thema, das wie ein Damoklesschwert über Arbeitnehmern schwebt: Sie wissen, dass eine solche Absicherung sinnvoll ist, aber viele können sich nicht dazu durchringen. Wer also Kunden im Bestand hat, denen immer noch eine BU fehlt, sollte hartnäckig bleiben, empfiehlt Online-Marketing-Experte Jan Helmut Hönle. In der Online-Beratung böten sich dafür einige spannende Möglichkeiten. mehr

Von Geldanlage bis Baufinanzierung: Der Finanz-Award 2021 geht in diesem Jahr an 34 Unternehmen aus der Finanzbranche. Einige der Anbieter überzeugten bei der Preisverleihung gleich in mehreren Kategorien. Wer sich in der Siegerliste wiederfindet, lesen Sie hier. mehr

Viele Deutsche können aufgrund der Beschränkungen der Corona-Krise Geld zurücklegen, und investieren es unter anderem in Aktien und Fonds. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag der Postbank. Allerdings profitieren Frauen weniger vom Börsenboom als Männer. mehr

Ähnlich wie der Kauf einer Immobilie gilt die Wahl einer Arbeitskraftabsicherung eigentlich als einmalig und dauerhaft. Mitunter kann es jedoch sinnvoll sein, den Anbieter später zu wechseln. mehr

Für ihr Privatkundengeschäft setzt die Deutsche Bank selbstständige Finanzberater ein. Jetzt hat das Sozialgericht in Frankfurt einen Ex-Berater als scheinselbstständig eingestuft, berichtet das „Handelsblatt“. Gerät damit die gesamte Vertriebsstruktur ins Wanken? mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen