KundenberatungKundenberatung

Werbung

Während Makler um Neukunden werben und sie mit Aufmerksamkeit überschütten, gilt das für Bestandskunden oft nicht. Dabei kann man mit einfachen Mitteln das Cross-Selling-Potenzial besser ausschöpfen. mehr

Die Corona-Krise hat zu finanziellen Einbußen bei etwa einem Viertel der Bevölkerung geführt. Die Gefahr von Vertragskündigungen steigt dadurch – insbesondere auch bei Versicherungsverträgen, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Corona hat nicht nur den Versicherern einen Digitalisierungsschub verschafft, sondern auch den Finanzvertrieben. Doch haben sich damit auch der Service, die Beratung und die Produktvermittlung in der Altersvorsorge verbessert? Naja, meint das Wirtschaftsmagazin „Capital“, das Testpersonen zu den 14 größten Finanzvertrieben schickte. mehr

Ab dem 10. März 2021 müssen Vermittler und Berater neuen Offenlegungspflichten in der Beratung zu nachhaltigen Kapitalanlageprodukten nachkommen – doch viele sind mit der neuen Verordnung noch überfordert. Per Protoschill, Leiter Vertriebsunterstützung (bAV) beim Vorsorge-Management der Stuttgarter, will deshalb mit einem Leitfaden zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsaspekten unterstützen. mehr

15 Weiterbildungsstunden müssen Vermittler im Jahr mindestens vorweisen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Manch einer fragt sich angesichts des allgemeinen Arbeitsaufkommens, wie das denn zu schaffen sei. Thomas Köhler, Gründer und Geschäftsführer der Zaigen GmbH, liefert neun Tipps, wie Versicherungsvermittler im Arbeitsalltag Zeit sparen können. mehr

Laut einer wissenschaftlichen Langzeitstudie an der Universität Frankfurt sind diejenigen Studenten, die einen Job in der Finanzbranche anstreben, „weniger vertrauenswürdig“ als andere Studierende. Die Autoren sehen diesbezüglich sogar politischen Handlungsbedarf. Hier kommen die Details. mehr

Einfach, flexibel, mit hohem Datenschutz versehen und zunehmend online abschließbar – so lauten einer aktuellen Studie zufolge die vier Hauptaspekte, auf die Versicherungskunden heute Wert legen. Dabei unterscheiden sich die Ansprüche der Kunden in den acht untersuchten Ländern vor allem in Sachen Datenschutz und Online-Abschluss. mehr

Das Insurtech Getsurance ist zahlungsunfähig und hat am Dienstag Insolvenz angemeldet. Das bestätigte der Insolvenzverwalter, Friedemann Schade, auf Nachfrage von Pfefferminzia. Wie es jetzt weitergeht, erfahren Sie hier. mehr

Konsumieren, sparen oder investieren? Vor dem Hintergrund der Corona-Krise sollten Verbraucher in finanziellen Fragen eine ganzheitliche Perspektive einnehmen, rät das Financial Planning Standards Board Deutschland (FPSB). Was das konkret bedeutet, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen