Kundenberatung
Die klassische Lebensversicherung mit Garantiezins beziehungsweise Garantie der eingezahlten Beiträge stehe „faktisch vor dem Aus“, meint Dirk Schmidt-Gallas von der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners. In einem Gastbeitrag erläutern er und sein Kollege Frank Gehrig drei Schritte, anhand derer sich die Lebensversicherer jetzt neu aufstellen müssen. mehr
Während im Frühjahr 2020 fast jeder zweite Versicherungsmakler wegen der Corona-Krise deutliche Auswirkungen auf sein Geschäft bemerkte, tat dies Ende Oktober nur noch jeder fünfte. So lautet das zentrale Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Nach wie vor sind Einzelmakler stärker betroffen. mehr
Wie geht es für die Versicherungsbranche nach dem „Seuchen-Jahr“ 2020 weiter? 2021 wird geprägt sein von einem neuen Bewusstsein fürs Sparen und Vorsorgen, aber auch für die unabhängige und persönliche Beratung, ist Hermann Schrögenauer überzeugt. In seinem Ausblick auf das kommende Jahr hat der Vertriebsvorstand der LV 1871 fünf Themen zusammengestellt, die die Branche bewegen werden. mehr
Auf Facebook & Co. geht es unter Vermittlern oft richtig zur Sache, man könnte auch sagen: Sie schlagen sich virtuell die Köppe ein, welcher Vertriebsweg denn nun besser ist. Höfliche Umgangsformen? Fehlanzeige. Das beobachtet auch Vertriebsexperte Hans Steup, wenn er in den sozialen Medien unterwegs ist. Ihm geht das Vermittlerbashing dabei gehörig auf die Nerven. Warum, verrät er in seiner Kolumne. mehr
Versicherungsvermittlern ist es untersagt, ihren Kunden aus einem Versicherungsvertrag Sondervergütungen zu gewähren oder zu versprechen. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main hervor. Das Gericht bestätigte damit das Provisionsabgabeverbot und wies die Klage des Portals Gonetto gegen die Bafin zurück. mehr
Viele Verbraucher gehen für ihre Bankgeschäfte kaum noch in eine Filiale. Das zeigt eine aktuelle Verivox-Umfrage. Danach haben sich 35 Prozent aller Kunden zuletzt vor über einem Jahr in einer Bankfiliale beraten lassen. Stark im Kommen sind dagegen Online-Dienste. mehr
Unternehmer und ihre Versicherungsmakler kennen Risiken des täglichen Geschäfts, doch gerade bei der Gewerbeversicherung übersehen sie auch viele Risiken. So jedenfalls empfindet das Gewerbekundenmakler Achim Finke, Geschäftsführer der Düsseldorfer Makler- und Consultingfirma con4b. aus Düsseldorf. Mit Pfefferminzia spricht er über die zahlreichen unberücksichtigten Gefahren und ihren Versicherungsschutz. mehr
Versicherungsvermittler sind wichtig und machen in den meisten Fällen einen guten Job. Das stellt Bastian Kunkel, selbst Versicherungsmakler und Betreiber des Youtube-Kanals „Versicherungen mit Kopf“, gleich zu Anfang seines Videos mit dem Titel „So zockt dich dein Berater ab (ohne, dass du es merkst)“ klar. Aber es gebe eben auch die schwarzen Schafe da draußen. Welche 17 Tricks diese oft anwenden, erklärt er im Video. mehr
Viele Deutsche müssen ab dem 1. Januar 2021 keinen Solidaritätszuschlag (Soli) mehr zahlen. Im Anbetracht dessen hat das Insurtech Clark mit einer Beispielrechnung verdeutlicht, wie hoch das Nettoplus ausfallen kann – und damit zugleich neues Potenzial für die private Altersvorsorge ausgemacht. mehr