KundenberatungKundenberatung

Werbung

Künftig kann die Bayerische 75 Prozent der Aktien von Compexx Finanz ihr eigen nennen. Damit erhofft sich die Versicherungsgruppe weiteren Antrieb bei der persönlichen Beratung. mehr

Ohne Maklervertrag und -vollmacht läuft bei Versicherungsmaklern nicht viel. Daher sollten Makler bei ihren Unterlagen auf Vollständigkeit und Aktualität achten, auch wenn das mühsam sein kann. mehr

Kühle Denker oder emotionale Entscheider? Wer seine Kunden nicht kennt, kann nicht optimal beraten. Offenbar ist das bei den meisten Versicherern durchaus ein Problem. mehr

 Vermittler von Lebensversicherungen müssen sich warm anziehen, denn die Branche muss Kosten sparen. Beliebteste Stellschraube dafür: die Provisionsstruktur, meint Hans-Peter Schwintowski im Interview mit dem „Handelsblatt“. mehr

Es ist sein letzter Tätigkeitsbericht als Ombudsmann der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung. Hierin fordert Helmut Müller eine zentrale Makleraufsicht, wie die „Versicherungswirtschaft" berichtet. mehr

Ein Drittel der Versicherungsvertreter wäre lieber als Makler aktiv. Vor allem die Vertreter der Versicherungskammer Bayern, der Ergo und der Zurich Gruppe können sich das derzeit vorstellen, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr

Die Zurich hat ein neues Risiko-Prüfsystem auf den Markt gebracht. Der „Zurich RizikoCheck" soll gerade Maklern das Leben erleichtern. mehr

Die Finanz- und Versicherungsbranche ist nach dem Maschinenbau am zweithäufigsten von Wirtschaftsspionage betroffen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wie Makler und Vermittler die Daten ihrer Kunden schützen können, erklärt Kurt Kammerer, Geschäftsführer des Serviceanbieters Regify. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen