Kundenberatung
Auch Versicherungsvermittler stehen in der Pflicht, Geldwäsche zu bekämpfen. Daher sollten sie auch das neue Rundschreiben der Finanzaufsicht Bafin zur Geldwäsche kennen. Darauf weist der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hin. Zudem erklärt der BVK, was Vermittler zu tun haben und wo sie Hilfe bekommen. mehr
Eine aktuelle Studie liefert ausnahmsweise mal keinen überquellenden Zahlensalat, sondern eher weiche, aber dafür aufschlussreiche Erkenntnisse. Es geht um die Frage, wie die Generation Z zu Versicherungen steht. Und vor allem: zu Versicherungsvermittlern. mehr
Wer an den Verbund VFM angeschlossen ist und Kunden Haus oder Wohnung als Renditeobjekt vermitteln will, kann das jetzt ein wenig einfacher tun als früher. Denn der VFM hat Immoheld ins Boot geholt. mehr
Beim diesjährigen Jungmakler Award sind die „Digital-Castings“ durch und die Vorrunden damit abgeschlossen. Jetzt steht somit fest, welche 13 Jungmakler im Finale im September gegeneinander antreten. mehr
Im Spätsommer beginnt das neue Ausbildungsjahr – und damit für viele junge Menschen ein aufregender neuer Lebensabschnitt. Das erste eigene Geld, vielleicht die erste eigene Wohnung. Auch der Versicherungsschutz ändert sich jetzt. Hier erfahren Sie, gegen welche Risiken Azubis abgesichert sein sollten. mehr
In der neuen Ausgabe unseres Pfefferminzia Printheftes widmen wir uns unter anderem den Tierversicherungen, und warum die Anpassung der Gebührenordnung für Tierärzte hier einen guten Beratungsansatz liefert. Wir gehen auf die Altersvorsorge für Frauen ein, auf den Trend zu Elektromobilität auch in Flottenversicherungen und schauen uns Budgettarife in der bKV an. Ein Pfefferminzia Plus rund um die Arbeitskraftabsicherung ist auch dabei. Jetzt bestellen! mehr
Außer Erleichterungen bei Arbeitsprozessen bietet die Anwendung von Finanznormen Vermittlern vor allem eines: Rechtssicherheit. Wer sie nicht anwendet, muss das im Haftungsfall vor Gericht gut begründen können, schreibt Versicherungsexperte Hans-Peter Schwintowski in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Maklergenossenschaft Vema tut sich mit dem Maklerpool BCA zusammen. Damit erschließt sie sich unter anderem dessen Infrastruktur fürs Investmentgeschäft. BCA hingegen will für seine Makler Deckungskonzepte und Tools nutzen. mehr
Der Weg vom reinen Angebot hin zur Anlageberatung kann sehr kurz sein, aber weitreichende Folgen haben. Denn Anlageberater haben Pflichten zu erfüllen und haften mitunter für falsche Beratung. Aber was ist Beratung? Dazu hat sich jetzt die europäische Wertpapieraufsicht Esma umfassend geäußert. mehr